Bei ON wird quasi mit IS geprüft, womit es immer <>nil sein muß.
Wenn nicht explizit auf das
Exception-Objekt zugegriffen wird
-> kein ON im Except
und es keine Delphi-
Exception ist
-> nicht explitzit raise mit Delphi-
Exception
-> z.B. eine System-
Exception ala AccessViolation
dann kann das ExceptObject nil sein
auch Exceptions aus DLLs, da kann es NIL sein
oder etwas Anderes, als ein Delphi-
Exception-Objekt, bzw. nicht "DIE" Delphi-
Exception-ObjectClass (getrennte
RTTI/TypeInfos)
Per se muß es nichtmal eine
Exception-Klasse sein.
raise TObject.Create;
raise TEdit.Create(nil);
...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.