AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

Ein Thema von Luckie · begonnen am 26. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 11:41
OK, lassen wir diese philosophischen Betrachtungen und kehren zur ursprünglichen Frage zurück. Wie haltet ihr es mit dem Defragmentieren, was nutzt ihr für Programme und was ist eure Meinung dazu? Ich tendiere dazu alle Programme wieder runterzuschmeißen und nur das interne Defragmentierungsprogramm zu nutzen, um das System weiterhin schlank zu halten.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#2

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 12:06
Ich tendiere dazu alle Programme wieder runterzuschmeißen und nur das interne Defragmentierungsprogramm zu nutzen, um das System weiterhin schlank zu halten.
Du brauchst doch nur EIN Defragmentierungsprogramm.
Das Windows-eigene Defrag hat aber die Schwäche, dass es einfach nur alle Dateien am Anfang der Platte anordnet.
JkDefrag und der Nachfolger MyDefrag haben dagegen verschiedene Strategien zur Optimierung.
Z.B. werden Verzeichnisse zusammengehalten und Dateien werden unterschiedlichen Zonen zugeordnet.
O&O Defrag ist sicher kein schlechter Defragmentierer, aber ich denke MyDefrag ist besser (und ausserdem kostenlos!!).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 12:54
Ich tendiere dazu alle Programme wieder runterzuschmeißen und nur das interne Defragmentierungsprogramm zu nutzen, um das System weiterhin schlank zu halten.
Du brauchst doch nur EIN Defragmentierungsprogramm.
Richtig und genau das EINE suche ich gerade.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 15:23
[QUOTE=sx2008;1052016]
O&O Defrag ist sicher kein schlechter Defragmentierer, aber ich denke MyDefrag ist besser (und ausserdem kostenlos!!).
Ist es. Ich habe beides getestet und bin letztlich bei MyDefrag (damals hieß es noch JkDefrag) geblieben, weil ich bei O&O Defrag keinen Geschwindigkeitsvorteil bemerkt habe. Die Oberfläche ist bei MyDefrag vielleicht weniger hübsch, aber dafür ist die Leistung besser.

@Luckie: Ob dir so ein Tool was bringt oder nicht, hängt auch von deiner Festplattennutzung ab. Wenn du z.B. viel freien Speicher hast und nur wenige große Dateien oder du nur selten Dateien löschst oder veränderst, hast du wahrscheinlich nicht so viel davon wie jemand der seine Festplatten mit allen möglichen Daten vollgepackt hat, häufig wieder welche löscht, neu hinzufügt, ändert etc.

Probier doch einfach selbst aus, ob Defragmentierung dir was bringt. Wenn du keinen Vorteil bemerkst, dann lass es doch einfach...

Ansonsten kann ich dir nur wärmstens MyDefrag empfehlen. Die Optimierung arbeitet intelligenter und geht weit über die der anderen von mir getesteten Programme hinaus. Ein paar der Features:
  • Boot.ini wird berücksichtigt
  • Die Festplatte wird in 3 Zonen eingeteilt: Große Platzfresser, die selten benötigt werden (sog. Spacehogs, also z.B. Filme usw.) kommen in die letzte, langsamste Zone der Festplatte, normale Dateien in die Mitte und besonders häufig benötigte Dateien (Boot-Files etc.) an den schnelleren Anfang.
  • Ordner werden zusammengehalten
  • MFT kann defragmentiert werden
  • NTFS-Reserved-Areas köännen freigeräumt werden (siehe MyDefrag-Homepage).
  • Erneuter Fragmentierung wird vorgebeugt, indem eventuell noch vorhandene Lücken durch kleine Dateien aufgefüllt werden. Je nach Modus können auch selten gebrauchte Dateien erneut fragmentiert und in diese Lücken eingefügt werden (also nicht wundern, wenn u.U. nach der Defragmentierung mehr fragmentierte Dateien vorhanden sind als vorher).
  • Zwischen den Zonen wird etwas Freiraum gelassen, damit noch Platz ist, wenn sich die eine oder andere Datei vergrößert.
  • Und natürlich zuguterletzt: Das Verhalten kann über Scripts genau angepasst werden.
Mehr kannst du auf der MyDefrag-Webseite nachlesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 15:50
Von O&O gibt es auch 'ne kostenlose Version (O&O Defrag 2000, auch wenn sie auf der Webseite nicht mehr beworben wird)

Nja, die alten Versionen hatten noch Eintrellungen/Funktionen, welche es aktuell nicht mehr gibt, aber dafür haben aktuelle Versionen eben andere Dinge drin.

Bei meiner Mom hab ist noch 'ne 10er (glaub ich) installiert, welche sehr unauffällig regelmäßig ein bissl im Hintergrund aufräumt.

Vielleicht liefert O&O nicht unbedingt immer die optimalsten Ergebnisse, aber immerhin hat man sich seit vielen Jahren dennoch nicht schlechtes Produkt gewöhnt, welches für unseren Fall ausreichende Dienste leistet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Sep 2010 um 15:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 15:54
Bei meiner Mom hab ist noch 'ne 10er (glaub ich) installiert, welche sehr unauffällig regelmäßig ein bissl im Hintergrund aufräumt.
Das hat mich an O&O am meisten gestört: Der Hintergrunddienst. Bei mir führte der nur dazu, dass alles langsamer war als vorher...

Geändert von Namenloser (26. Sep 2010 um 16:23 Uhr) Grund: Wort vergessen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 16:00
Dafür kann man AutoSense (oder wie das jetzt heißt) aktivieren.
Das versucht die Festplattenbelastung angemessen auszuwählen und bei ihr funktioniert das eigentlich recht gut.

> Alle 3 und 4 Tage (2x wöchentlich) wird da ein QuickDefrag drübergejagt und einmal im Monat ein großer Defragzyklus und bisher gab's noch keine beschwerden.
Da stört der Virenscanner schon eher mal.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 16:02
Den Hintergrunddienst kannst du ganz einfach abschalten. Welche Version hast du getestet?`

Ich habe aktuell Version 12 und da merke ich eigentlich nicht, dass der Hintergrunddienst das System bremst.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 16:35
Den Hintergrunddienst kannst du ganz einfach abschalten. Welche Version hast du getestet?`

Ich habe aktuell Version 12 und da merke ich eigentlich nicht, dass der Hintergrunddienst das System bremst.
Weiß ganz ehrlich nimmer, welche Version ich ausprobiert hatte... aber sehr alt kann sie nicht gewesen sein, weil sie Ribbons hatte. Ich hatte den Dienst dann auch irgendwann abgestellt - dennoch war es bei O&O Defrag generell immer so, dass zwar die Festplatte nach einem Durchlauf "auf dem Papier" weniger fragmentiert war, aber ich subjektiv (wenn ich ehrlich zu mir selbst war) keine Performancesteigerung wahrnehmen konnte. Bei MyDefrag hingegen konnte ich tatsächlich eine echte Verbesserung spüren, insbesondere beim Einlesen von Ordnern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

AW: Was haltet ihr von Defragmentierungsprogrammen?

  Alt 26. Sep 2010, 19:53
@Luckie: Ob dir so ein Tool was bringt oder nicht, hängt auch von deiner Festplattennutzung ab. Wenn du z.B. viel freien Speicher hast und nur wenige große Dateien oder du nur selten Dateien löschst oder veränderst, hast du wahrscheinlich nicht so viel davon wie jemand der seine Festplatten mit allen möglichen Daten vollgepackt hat, häufig wieder welche löscht, neu hinzufügt, ändert etc.
Es geht um die Systempartitin. Dort schreibe ich eigentlich selber kaum was, außer bei Installationen.

Zitat:
Probier doch einfach selbst aus, ob Defragmentierung dir was bringt. Wenn du keinen Vorteil bemerkst, dann lass es doch einfach...
Wie gesagt, das mache ich ja gerade und wollte eben auch mal eure Meinung dazu hören.

Zitat:
Ansonsten kann ich dir nur wärmstens MyDefrag empfehlen.
Das probiere ich gerade aus.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (26. Sep 2010 um 20:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz