@Alallart
Beruflich nutze ich ChatGPT (lizensiert). Die Daten bleiben in der Firma.
Privat bleibe ich in Europa mit "Le Chat". Bei ein paar Vergleichen habe ich festgestellt, dass die Ergebnisse zwischen den Beiden sehr ähnlich sind.
Zum Spaß bei der Programmierung:
Routine-Aufgaben lasse ich inzwischen sehr oft durch die KI erledigen. In deinem Beispiel war es eine Optimierung des Sources. Allerdings hätte ich die KI vermutlich gleich gefragt, wie die Routine aussehen muss, statt selbst erst was zu tippen und dann optimieren zu lassen.

Man muss sich aber auch etwas damit beschäftigen, damit man lernt, die richtigen Fragen zu stellen. Und man sollte trotzdem immer noch mal prüfen, ob das Ergebnis wirklich das macht, was man möchte.