AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 25. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 18:21
Ja, weil der Größere am Ende ist, heißt es LittleEndian

wer soll sich denn sowas merken

Also im Speicher ist es LittleEndian (klein..groß)
und als Integer im Quellcode nutzen wir BigEndian (groß..klein).


(Doof, aber das Thema hat zum Glück auch andere etwas verwirrt )
praktisch, wenn man es immer mal wieder vergißt und quasi immer dann, wenn man's mal braucht
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 19:28
Ja, weil der Größere am Ende ist, heißt es LittleEndian
Es ist nunmal das vordere Ende gemeint, nicht das hintere

Big Endian -> groß (MSB) am vorderen Ende
Little Endian -> klein (LSB) am vorderen Ende
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#3

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 20:25
Himi, merks dir doch einfach so...

Als erstes Byte, also an der niedrigsten Speicherstelle wird...

das höchstwertige Byte (BigEndian)
das niederwertigste Byte (LittleEndian)

gespeichert.

Oder vielleicht mit Alltagsphänomenen...
Die Uhrzeit gibt man in Std.Min.Sec an, ist BigEndian und das Datum Tag.Mon.Jahr ist LittleEndian
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 20:55
Die Uhrzeit gibt man in Std.Min.Sec an, ist BigEndian und das Datum Tag.Mon.Jahr ist LittleEndian
Klingt gut, aber in zwei Wochen hat man vergessen, ob Zeit oder Datum Litte/Big war.

In Hochsprachen braucht man sowas einfach zu selten. Das Consolen-beispiel von eNGi hab' ich einfach in mein Beispiel-Folder... in x Wochen schaue ich einfach nach.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 21:25
Ich denke die Verwirrung wird dadurch erzeugt das man beim shiften von Bits immer die BigEndian Darstellung verwendet. LittleEndian ist definitiv so das die niederwertigsten Bytes Speicheradressmäßig vor den höherwertigen Bytes kommen.
Bei LittleEndian ist ein LinksShiften eigentlich ein Shiften nach Rechts wenn man davon ausgeht das die niedrigere Speicheradresse links steht und rechts die höhere Speicheradresse.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz