AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Savedialg ruft Programmabsturz hervor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Savedialg ruft Programmabsturz hervor

Ein Thema von MiniMax · begonnen am 25. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2010
Antwort Antwort
MiniMax

Registriert seit: 15. Dez 2009
Ort: Bremen
193 Beiträge
 
Delphi 2009 Architect
 
#1

AW: Savedialg ruft Programmabsturz hervor

  Alt 25. Sep 2010, 15:26
gibt es ne gute alternative zu alphaskins?
Gruß
MiniMax
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Savedialg ruft Programmabsturz hervor

  Alt 25. Sep 2010, 15:41
Ja: Gar keine Skins benutzen. Die tragen schließlich zur Funktionalität des Programms null bei.
Lass sie weg und trage zu einer besseren Welt bei!
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Savedialg ruft Programmabsturz hervor

  Alt 25. Sep 2010, 15:59
Moin MiniMax,

ausserdem solltest Du das Problem auch beim Hersteller melden, denn:
Nur wenn ein Problem bekannt ist, kann es auch behoben werden.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Savedialg ruft Programmabsturz hervor

  Alt 26. Sep 2010, 08:41
Das Thema ist altbekannt und es ist nicht nur die AlphaSkins-Produktpalette betroffen, liegt an Änderungen in Windows im Zusammenhang mit der Unterstützung der "alten" Filedialoge und deren Implementation in Delphi. Ich hab Anfang des Jahres reichlich Zeit damit zugebracht da eine Lösung zu finden, hab dann letzten Endes resigniert eine OS-Weiche eingebaut die, wenn eine betroffene Kombination vorhanden ist, im AlphaSkins-Skinmanager dann das Skinning für Systemdialoge abschaltet. Lieber hässlich und stabil als schick und wackelig.

Achja, bevor jemand wieder mit dem Vorschlag kommt einfach keine Skins zu benutzen: Würd ich gerne, ist aber Kundenvorgabe und nicht verhandelbar
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Savedialg ruft Programmabsturz hervor

  Alt 26. Sep 2010, 10:08
Achja, bevor jemand wieder mit dem Vorschlag kommt einfach keine Skins zu benutzen: Würd ich gerne, ist aber Kundenvorgabe und nicht verhandelbar
Du könntest ja auch stattdessen den Kunden abschalten
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Savedialg ruft Programmabsturz hervor

  Alt 26. Sep 2010, 13:31
Moin,

ich kann das Problem unter XP nicht nachvollziehen. Der TSaveDialog funkioniert ohne Probleme und ist auch schön bunt.
Ich verwende D2009 und Alphaskins 2009 (Vollversion).
Gibt es Bedingungen, die ich bei meinem Test nicht habe?

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von OldGrumpy
OldGrumpy

Registriert seit: 28. Sep 2006
Ort: Sandhausen
941 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Savedialg ruft Programmabsturz hervor

  Alt 27. Sep 2010, 01:05
Ja, das Problem tritt nur auf manchen Systemen auf, ich habe z.B. einen Anwender bei dem es ständig unter Vista auftritt. Leider sitzt der in Neuseeland oder so und traut sich auch nicht, mich via Fernzugriff eine Debuglösung dort aufbauen zu lassen. *sigh* Wenn ich mich recht erinnere, dann gabs dazu auch in den Foren bei MS einige Threads. In einem kristallisierte sich heraus, dass das Problem deutlich häufiger auftrat wenn ein MS-Officepaket installiert war. Welche Version genau das war, weiss ich allerdings nicht mehr. Der Zeitaufwand für die Suche nach einer Lösung war beträchtlich und führte schließlich zu dem Hack mit der OS-Weiche.
"Tja ja, das Ausrufezeichen... Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. " (Henning Richter)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz