AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Savedialg ruft Programmabsturz hervor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Savedialg ruft Programmabsturz hervor

Ein Thema von MiniMax · begonnen am 25. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 27. Sep 2010
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Savedialg ruft Programmabsturz hervor

  Alt 25. Sep 2010, 13:02
Du musst einfach nur streng logisch vorgehen.

Folgende Vorgehensweise möchte ich mal Build-Up-Testing nennen.
Man fängt mit nichts an und erhöht die Schwierigkeiten schrittweise
1.) neue jungfäuliche Anwendung erzeugen
2.) Savedialog einfügen und über eine Button aufrufen
3.) Testen - auf versch. Rechnern
4.) Anwendung mit alphaskins light 2010 erweitern
5.) Testen - auf versch. Rechnern

Sollte das keine Problem liefern, kommt die umgekehrte Richtung dran.
Kopiere dein Projekt in ein neues Verzeichnis.
Dann wird Schritt für Schritt die Funktionalität und die Anzahl der Units
reduziert.
Units, die nicht gebraucht werden, sollen einfach gelöscht werden.
Wichtig ist, dass du möglichst schnell vom Programmstart bis zum Bug kommst.
Also nicht erst durch 5 Formulare klicken, sondern auf dem Hauptformular
muss es einen Button geben, der den SaveDialog ausführt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz