AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 25. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 25. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 14:33
Bin grade wieder auf was gestoßen, welches mich irgendwie schon ein paar Mal gewundert hatte.

Code:
Codepage 1200 - Unicode (aka UTF-16)
Codepage 1201 - Unicode Big-Endian
Dieses kennen bestimmt Einige?

s := #$FEFF'123'; ergibt $FF $FE $31 $00 $32 $00 $33 $00 $34 $00 (Speicherauszug).
Dieses entspricht der Codepage 1200 und wenn man genau hinguckt,
dann ist das doch BigEndian, denn die höherwertige Bytes kommen als Letztes.

Was ist also nun richtig?


Ich komme zwar ständig beim Windows durcheinander, also ob der Integer Big- oder LitleEndian ist, also k.A. und vielleicht bin ich auch nur schonwieder falsch.

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd317756.aspx
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Sep 2010 um 14:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 14:37
BigEndian = Höchwertigstes Byte kommt als erstes

$FEFF => FE FF = Big Endian
$FEFF => FF FE = Little Endian

Prinzipiell sind bei x86 CPUs alle Daten(typen) LittleEndian. (Es sei denn man speichert sie explizit "falschrum")
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 14:48
BigEndian = Höchwertigstes Byte kommt als erstes
Ich sag ja ... also doch falschrum (bei mir)

Ich glaub ich merk mir das nie, solange BigEndian nicht "mit Groß endend" übersetzt
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 14:52
Das dicke Ende (der Zahl) kommt zuerst ...

... ich merke es mir tatsächlich so, das ich weiß, das mein PC LittleEndian ist und dort die Zahlen "falsch herum" im Speicher liegen
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 16:21
BigEndian = Höchwertigstes Byte kommt als erstes

$FEFF => FE FF = Big Endian
$FEFF => FF FE = Little Endian
BigEndian, höchstwertiges Byte am Ende dachte ich... also umgekehrt!? (quasi Big Ende)

$1234 => 34 12 = Big Endian
$1234 => 12 34 = Little Endian


€: Nachgeschaut:

BigEndian, höchstwertigstes Byte an der höchsten Speicheradresse. Also im Stream am Ende ankommend?
LittleEndian, höchstwertiges Byte kommt an erster Speicheradresse, als erstes aus dem Stream, mit niedrigsten Index im String... (bin mir so langsam fast sicher)

(irgendwie glaube ich, Beschreibung richtig, Darstellung falsch umd bei NG umgekehrt?)

Geändert von Satty67 (25. Sep 2010 um 16:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 16:41
Also.. Nehmen wir mal dieses Zitat von Wikipedia:

Zitat:
Heutige PC-Systeme (x86-kompatible) verwenden Little-Endian.
dazu nehmen wir folgendes Programm:

Delphi-Quellcode:
program Project1;

{$APPTYPE CONSOLE}

uses
  SysUtils;

var Int: Word;
    B: PByte;
begin
  Int := $ABCD;

  writeln('Wert: $ABCD');
  write('Speicher: ');

  B := @Int;
  write('$',IntToHex(B^,2),', ');

  inc(B);
  write('$',IntToHex(B^,2));

  readln;
end.
Und jetzt wissen wir was LittleEndian bedeutet.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 16:50
Ich glaube Deine Darstellung war richtig, aber deine Beschreibung: "BigEndian = Höchwertigstes Byte kommt als erstes" passt doch nicht?

Auf der Wiki-Seite ist das höherwertige Byte bei BigEndian an der höchsten Speicheradresse, also als letztes?


Ich hab's jetzt... mich hat verwirrt, das im Beispiel das niederwertige Byte den größten Byte-Wert hatte.

mit Deinem Beispiel und
Int := $2211; hat es dann Klick gemacht

Geändert von Satty67 (25. Sep 2010 um 17:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#8

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 16:56
Also:

Wert: $ABCD

Höchstwertigstes Byte: $AB

Little Endian (von klein nach groß = "falsch rum"):
Code:
Speicheradresse    Wert
0000               $CD
0001               $AB
Big Endian (von groß nach klein = "richtig rum"):
Code:
Speicheradresse    Wert
0000               $AB
0001               $CD
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.355 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 18:21
Ja, weil der Größere am Ende ist, heißt es LittleEndian

wer soll sich denn sowas merken

Also im Speicher ist es LittleEndian (klein..groß)
und als Integer im Quellcode nutzen wir BigEndian (groß..klein).


(Doof, aber das Thema hat zum Glück auch andere etwas verwirrt )
praktisch, wenn man es immer mal wieder vergißt und quasi immer dann, wenn man's mal braucht
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: BigEndian-Verwirrungen beim Unicode?

  Alt 25. Sep 2010, 19:28
Ja, weil der Größere am Ende ist, heißt es LittleEndian
Es ist nunmal das vordere Ende gemeint, nicht das hintere

Big Endian -> groß (MSB) am vorderen Ende
Little Endian -> klein (LSB) am vorderen Ende
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz