Guten Morgen,
danke für Eure Ausführungen. Ich bin ja auch schon länger im Gewerbe und komme mehr und mehr zu dem Entschluss dass es mir langsam egal ist. Wie IBExpert auch, bekommt, wer mit meiner ZUGFeRD-pdf nicht zufrieden ist, eben nur eine X-Recnung-
xml. Die stimmt nämlich bei bisher jedem Validierungstool.
Man könnte fast sagen q.e.d., denn hier:
Bekomme ich mit der pdf "lustige" Meldungen:
Beschreibung | Wert |
Die Datei ist eine PDF oder ein XML? | PDF |
Die PDF hat eine Datei eingebettet? | Ja |
Die XML hat ein gültige Syntax? | Nein, kann keines der folgenden Elemente finden: "/rsm:CrossIndustryDocument/rsm:SpecifiedExchangedDocumentContext/ram:GuidelineSpecifiedDocumentContextParameter/ram:ID", "/rsm:CrossIndustryInvoice/rsm:ExchangedDocumentContext/ram:GuidelineSpecifiedDocumentContextParameter/ram:ID" oder "/Invoice/cbc:CustomizationID" |
Die XML hat ein gültiges Profil? | Nein |
Die Datei wird in die Validierung gegeben? | Nein |
Wenn ich nur das beinhaltende
xml hochlade schaut es dann aber so aus:
---8<-----------8<-----------8<-----------8<-----------8<-----------8<--------
Die E-Rechnung entspricht den Vorgaben der deutschen USt-Gesetzgebung und könnte somit angenommen werden.
---8<-----------8<-----------8<-----------8<-----------8<-----------8<--------
Und auch die Details von den drei "Prüfseiten" drunter bescheinigen mir: Alles gültig, nur einer meckert einen Rundungsfehler an, der so aber garnicht vorkommt...
Und ja,
Elster frisst fast alles. Nur einen frei erfundenen Namen für das
xml in der pdf mag es nicht. Also sollte ein Verweis darauf genügen.
Da ich aber intern die
xml-Dateien nicht alle gleich nennen will, lautet meine qpdf-Zusammenpackzeile deshalb wie folgt (ich mach das unter Linux):
Code:
qpdf NameNacktePdf.pdf --add-attachment NameVomXml.xml --description="ZUGFeRD" --filename=factur-x.xml -- NameZusammengepacktesPdf.pdf