AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DBLookupUpCombo Datensatz auswählen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBLookupUpCombo Datensatz auswählen

Ein Thema von TheProfi · begonnen am 23. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2020
 
Benutzerbild von TheProfi
TheProfi

Registriert seit: 30. Mai 2005
Ort: Emden
42 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

DBLookupUpCombo Datensatz auswählen

  Alt 23. Sep 2010, 12:19
Datenbank: MSSQL • Version: 2008 • Zugriff über: ADOQuery
Hi zusammen,

ich möchte mit einer DBLookupComboBox aus einer Tabelle einen Datensatz nur auswählen, nicht aber in einer anderen Tabelle speichern. Geht das? Ich könnte eine Listbox mit Werten füllen, dies würde aber nicht den Zweck erfüllen, da ich dann irgendwie den Datensatzzeiger manuell bewegen müßte.
Die DBLUCB soll also nur den Datensatzzeiger bewegen, damit ich den Datensatz weiter verarbeiten kann.
Georg Reimann
------------------------------------------------------
Sicher ist nur eines, dass nichts sicher ist...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz