Guter Hinweis, danke. Ausnahme O geht allerdings nicht, denn (aus den Geschäftsregeln in der XRechnung-Dokumentation):
Zitat:
Wenn ein Umsatz nicht Gegenstand des Umsatzsteuerrechts ist, ist die gesamte Rechnung nicht gegenstand des Umsatzsteuerrechts
Dann habe ich es mit der Ausnahme E (Exempt from Tax) probiert. Das ergibt noch diese Fehlermeldungen:
[BR-CO-13]-Invoice total amount without VAT (BT-109) = Σ Invoice line net amount (BT-131) - Sum of allowances on document level (BT-107) + Sum of charges on document level (BT-108).
Pfad: /ubl:Invoice/cac:LegalMonetaryTotal[1]
[BR-CO-16]-Amount due for payment (BT-115) = Invoice total amount with VAT (BT-112) -Paid amount (BT-113) +Rounding amount (BT-114).
Pfad: /ubl:Invoice/cac:LegalMonetaryTotal[1]
[BR-DEX-09] Amount due for payment (BT-115) = Invoice total amount with VAT (BT-112) - Paid amount (BT-113) + Rounding amount (BT-114) - Σ Third party payment amount (BT-DEX-002).
Pfad: /ubl:Invoice/cac:LegalMonetaryTotal[1]
So wie ich das verstehe, kommt das daher, dass meine durchlaufenden Posten, die jetzt als Charges auf Dokumentenebene angegeben sind, nicht im Total amount without VAT enthalten sind. Aber genau das ist ja mein Dilemma.
Anbei die XRechnung zu meinen obigen Beispiel. Vielleicht hat ja jemand Lust, sich das mal anzuschauen.