Hat denn schon jemand explizit das 64-Bit-Debugging ausprobiert?
Ich konnte unsere verwendeten Komponentenbibliotheken alle mit 64-Bit inkl. Designtime Packages erstellen. Dank sauberem Buildskript war das auch gar nicht so aufwendig. Das Debuggen funktioniert gut und die Compilerausgaben sind besser als bei 32-Bit.
Leider funktioniert aktuell in der 64-Bit
IDE der LSP so gut wie gar nicht, wo er vorher selbst in 10.4 relativ gut lief. Der verstolpert sich fast immer.
Umstellungen wie NativeInt als Listenindex ziehen allerdings einen Rattenschwanz an Änderungen in Fremdbibliotheken nach sich.