AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi SortedList oder iDictionary in Delphi (ohne .net!)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SortedList oder iDictionary in Delphi (ohne .net!)

Ein Thema von Berlinermauer · begonnen am 22. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von rollstuhlfahrer
rollstuhlfahrer

Registriert seit: 1. Aug 2007
Ort: Ludwigshafen am Rhein
1.529 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: SortedList oder iDictionary in Delphi (ohne .net!)

  Alt 26. Sep 2010, 13:06
Nein, ein Destroy vor dem Erneuten Create, d.h. wenn das Object schon in der String Liste ist, wird es zerstört und neu created. Ich könnte es auch am ende zerstören, aber da ich das object noch anderseitig brauche, geht das nicht.
Bitte was willst du? Wenn du ein Objekt, was sich in der Liste befindet löschst, ist es auch nicht mehr in der Liste. Und: Es wird keine Fehlermeldung kommen.

Bernhard
Bernhard
Iliacos intra muros peccatur et extra!
  Mit Zitat antworten Zitat
Berlinermauer

Registriert seit: 3. Okt 2007
Ort: 0x0000
213 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#2

AW: SortedList oder iDictionary in Delphi (ohne .net!)

  Alt 26. Sep 2010, 16:23
Nein, ein Destroy vor dem Erneuten Create, d.h. wenn das Object schon in der String Liste ist, wird es zerstört und neu created. Ich könnte es auch am ende zerstören, aber da ich das object noch anderseitig brauche, geht das nicht.
Bitte was willst du? Wenn du ein Objekt, was sich in der Liste befindet löschst, ist es auch nicht mehr in der Liste. Und: Es wird keine Fehlermeldung kommen.

Bernhard
Ich mache es umgekehrt, ich erstelle ein Objekt, befülle es, schicke es in die StringListe, und lösche das "echte" wieder.

Die StringList scheint auch nicht nur einen Pointer darauf setzen, sonst hätte es schon geknallt.

Das mit dem Record werd ich mir mal angucken @ Chemiker.

Dennoch würde ich gerne wissen wie ich nen Unsigned 64 Bit Int hinbekomme.

Quasi einen Cardinal64, via type müsste das doch irgendwie gehen oder?


Int64 gibt es ja in Delphi aber kein UInt64

MfG
Marc S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: SortedList oder iDictionary in Delphi (ohne .net!)

  Alt 26. Sep 2010, 16:43
Zitat:
Ich mache es umgekehrt, ich erstelle ein Objekt, befülle es, schicke es in die StringListe, und lösche das "echte" wieder.
Die StringList scheint auch nicht nur einen Pointer darauf setzen, sonst hätte es schon geknallt.
Das funktioniert nur, so lange der Speicherbereich nicht überschrieben wurde (und Du entsprechend glück hast).
Die Verfahrensweise ist also auf keinen Fall korrekt.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz