
Zitat von
Nicolai1605:
@scrapt
Zitat:
und wenn ich auf Protokol anzeigen klicke muss ich in 98 2 minuten warten bis das andere fenster kommt
was soll das heißen?
Du hast das Wichtigste in dem Zitat vergessen:
scrapt schrieb nämlich außerdem
da es da noch kein Transparent (alpha) gibt
Dein Programm nutzt Einblendeffekte für die Fenster. Ist zwar hübsch anzusehen, macht aber nur unter Windows 2000 und XP Sinn, weil die anderen Versionen mit Transparenz nichts anfangen können.
Grundsätzliche Sinnfragen:
Muss ein Programm, das offenbar deine Stunden an einem bestimmten Tag anzeigt
- die Bildschirmauflösung ändern können?
- die Laufwerke anzeigen?
- die Tasks auflisten (übrigens in "aktualisieren" fehlt bei dir das E vor dem N am Ende) und beenden können? (wobei ohnehin die Fehlermeldung kommt "Listenindex überschreitet Maximum")
Andere Merkwürdigkeiten:
- Wie wäre es im Optionsfenster mit einem Abbrechen-Button, damit man als Anwender weiß: Ja, da kann ich drauf klicken, dann wird das Fenster ohne Änderungen der Einstellungen geschlossen. Das ist eigentlich so üblich. Schau dir diverse Programme an.
- Irgendwo läuft ein Timer. Ständig blinkt diese Kurzanzeige des Protokolles im Optionsfenster.
- Dein automatischer Start funktioniert nicht. Du hast sicher versucht, in den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE zu schreiben. Mehr sage ich mal nicht.
- Wer hat dir geraten, die ganzen Daten in Textdateien zu speichern? Mein Lieblingsspiel: Ändere was in der Textdatei und freue dich, was dann passiert. Ich habe in der "dienstag.txt" die Zahl am Anfang auf 7 gesetzt. Boah.
A) Fehlermeldung "Listenindex überschreitet das Maximum", b) Zugriffsverletzung, c) auf dem Stundenplan rechts steht "Label10".
Benutze doch ganz einfache INI-Dateien.
Persönliches Fazit:
Zuviele unnötige Spielereien für einen Stundenplan-Anzeiger. Es kommt mir so vor, als hättest du diverse Quellcodes ... na, sagen wir mal: gefunden und auf Biegen und Brechen einbauen wollen.