Einzelnen Beitrag anzeigen

johndoe049

Registriert seit: 22. Okt 2006
174 Beiträge
 
#46

AW: Delphi Community Edition und größere Projekte

  Alt Gestern, 12:04
Die Frage wäre eher, ob nicht Embarcadero diese Nutzung irgendwann einschränkt, weil man natürlich beliebig viele Kopien einer solchen VM machen kann, man also auch beliebig viele Kopien der Lizenz verwenden könnte. Das ist deutlich einfacher und sicherer als eine Delphi-Installation zu patchen.
Keine gute Idee, wenn man den ELC einstampfen würde.

Zum Beispiel würden wir dann auf dem letzten Stand vom RAD Studio bleiben, bis es vom Betriebssystem nicht mehr möglich ist und paralell alles auf Lazarus oder Pilotlogic umstellen. Im Embedded Bereich hat man da zeitlich nicht so einen Druck mit Windows, eher mit Linux Unterstützung.


Nebenbei, unsere neue ERP/Warenwirtschaft sind wir aktuell mit Lazarus primär am erstellen und ohne FastReport.

Bis auf eine Bibliothek für XML und XRechnung sehen wir bei reinen Datenbankanwendungen aktuell nicht unbedingt einen Nachteil in Lazarus. OK, optisch wahrscheinlich nicht so schön wie mit dem RAD Studio und Styles, aber das ist für hausintern egal. Außerdem wird seit neustem auch IntraWeb unterstützt. Mal sehen, ob wir eine Webanwendung für uns machen oder was hybrides.
  Mit Zitat antworten Zitat