Interessanter Aspekt: Wenn Delphi alle paar Tage nach Haus telefonieren möchte, ist man andererseits quasi gezwungen, das Windows aktuell zu halten. Wer geht schon gern mit einem
OS online, das ungepatchte Sicherheitslücken in Scheunentorgröße hat?
Naja, ganz so schlimm ist das nun auch wieder nicht: Wenn Delphi nach Hause telefoniert, bedeutet das ja nicht, dass Windows komplett ungeschützt aus dem Internet erreichbar ist. In der Regel düfte dazwischen ein Router mit Network Address Translation stecken, der keine Verbindungen von außerhalb an den Windows PC weiterleitet. Es könnte also nur der Embarcadero-Server, mit dem Delphi Verbindung aufnimmt, irgendwas "böses" tun. Solange man also nicht auch noch anderweitige Internet-Verbindungen aufbaut, ist das noch relativ sicher. Problematisch sind eher andere PCs im LAN, die mit Malware infiziert sein könnten.