Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch
Online

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.655 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#26

AW: Delphi Community Edition und größere Projekte

  Alt 19. Feb 2025, 16:27
Nur dass der ELC auch noch andere nervige Eigenschaften hat.
* ja, nach maximal 30 Tagen (einstellbar) müssen Delphis sich verbinden
* die Lizenzen, sowohl im ELC, als auch auf den Clients muß man manuell aktualisieren
(ohne ELC geht das automatisch, bzw. mit einem Klick)
Also lokal musste ich da bisher nie was manuell aktualisieren. Nur auf dem elc, wenn ich die Subscription verlängere, und theoretisch kann der das wohl auch selbst, klappt bei mir aber irgendwie nicht. Wir der elc eigentlich noch gepflegt bzw. weiß bei Embarcadero überhaupt noch jemand, wie er funktioniert?

* mit mehr als einer Lizenz/LizenzPack im ELC kackt das Scheißding auch regelmäßig ab und Delphis wollen nicht mehr starten
(gern nach Ablauf der 30 Tage, wenn Delphi nicht gestartet wurde und der ELC mit seinem Lizenzen durcheinander kommt)
Das hatte ich noch nie. Wir haben haben zwei Lizenzen, eine ist für einen Named User (mich) für RAD Studio, und eine ist für zwei Named User für Delphi. Das betreiben wir seit mehreren Jahren und der elc machte da eigentlich nie Probleme.

Wir setzen allerdings die Linux-Version des elc in einer VM mit Ubuntu Server ein, nicht die Windows-Version, die wohl die meisten benutzen werden.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat