Die CE soll dann nicht mehr starten, wenn länger als 2 Tage offline.
Und nach einem Jahr läuft die Lizenz sowieso ab, womit die CE dann auch nicht mehr startet.
Neue CE-Lizenz, bzw. Verlängerung auch immer nur mit der jeweils aktuellen CE-Version.
Bei den Gekauften läuft die Lizenz sehr lange und so lange lässt sich Delphi auch starten.
Nur die Subscription läuft irgendwann ab und dann fängt die
IDE mit Notifications an zu nerven.
Nur dass der ELC auch noch andere nervige Eigenschaften hat.
* ja, nach maximal 30 Tagen (einstellbar) müssen Delphis sich verbinden
* die Lizenzen, sowohl im ELC, als auch auf den Clients muß man manuell aktualisieren
(ohne ELC geht das automatisch, bzw. mit einem Klick)
* mit mehr als einer Lizenz/LizenzPack im ELC kackt das Scheißding auch regelmäßig ab und Delphis wollen nicht mehr starten
(gern nach Ablauf der 30 Tage, wenn Delphi nicht gestartet wurde und der ELC mit seinem Lizenzen durcheinander kommt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.