Eigentlich funktionieren die Frames unter allen Plattformen sehr gut und ich wüsste jetzt keine Plattformunterschiede.
Was ich nicht benutze sind TPanels.
Dafür nehme ich TLayout als "leichtgewichtige Container" und/oder TRectangle, als "farbige Unterlage",
mehr brauche ich eigentlich nicht.
Ich packe mittlerweile quasi alles in Layouts, auch wenn ich z.B. etwas in ein TabControl lege, als zusätzliche Schicht.
Das wäre wohl nicht notwendig, aber damit habe ich immer eine identische Kapselung, auch wenn ich nur ein Frame in das Layout lege.
Mit den Layouts lässt sich jede gewünschte Konstellation leicht aufbauen und verschachteln und die eigentlichen Controls sind dort gut zusammen verpackt uns bleiben entsprechend formatiert.
Ich hatte früher (delphi XE8 ???) probleme mit TFrames also habe ich das auch so gemacht das Ich ein Basis Formular mit 3 Viewports gemacht habe, jeweils ein TopToolbar Tlayout und ein BottomToolbar tLayout und in der mitte einen MainViewport TVerScrollbox. Diese sind mit Trectangular hinterlegt für die Farbe.
Meine "Frames" baue ich alle auf eigenen TLayouts auf eigenen Formularen die ich dann bei Bedarf erzeuge und deren 3 TLayouts ihr parent ich dann in die 3 Viewpors setze. Ich habe dafür navigationsmethoden geschrieben um auch "zurrück" navigieren zu können....