Die besagte Lizenzmeldung wird ab einer bestimmten Projektgröße ausgelöst und ist harmlos, d. h. die Meldung beeinträchtigt nicht die Funktionsweise oder ändert die Regeln in Bezug auf die EULA. Die Meldung wird angezeigt, weil das Erstellen einer großen Anwendung ein Zeichen für Missbrauch sein könnte (aber legitim ist, wenn große Open-Source-Bibliotheken erstellt werden).
Wie geschrieben, mein
größtes Projekt auf Delphi CE war die Lottoziehung Simulation. Das kann doch nicht die zweimalige Warnung ausgelöst haben. Ich habe noch nichts zusätzlich installiert. Keine Komponenten oder Bibliotheken.
Zitat:
Diese Meldung wurde hinzugefügt, um die Community Edition-Piraterie zu bekämpfen..
Das ist in Ordnung!
Zitat:
Es findet keine Übertragung des Quellcodes statt.
Das ist gut.
Also, ich habe bis auf eine Ausnahme keine Fremdkomponenten. Natürlich benutze ich Code-Stücke, die ich im Forum bekommen oder anderswo gefunden habe. Das macht doch jeder. Nur eine Ausnahme: das sind die Lib's zur Nutzung von
GDI+. 2016 musste ich sie austauschen, weil die alten nicht mehr funktionierten. Die Quelle weiß ich nicht mehr. Natürlich sind meine Projekte für einen Amateur schon groß..
Wenn ich euch richtig verstehe, kann ich die Delphi CE Version benutzen. Besonders der Beitrag des Embacadero Deutschland Mitarbeiters war erhellend.
Aber eines bleibt. Mein Gewissen ist rein aber das in Amerika beweisen zu können, bin ich nicht sicher. Aber ich bleibe im Austausch mit euch.
Übrigens, ich habe Delphi CE kräftig im Freundeskreis beworben. Aber die Begeisterung hält sich in Grenzen. Die Kids machen lieber Computerspiele, programmieren ist ihnen zu langsam.
Nein, auf Lazarus werde ich auf meine alten Tage nicht mehr umsteigen.
Gruß Willie.