Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von JanWe
JanWe

Registriert seit: 23. Mär 2015
Ort: NRW
79 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

Procedure gibt an falsches Image zurück?

  Alt 16. Feb 2025, 01:07
Hm, das Thema passt eigentlich bei Allgemein rein, als auch bei Multimedia.

[Delphi 5 ] (sollte aber überall laufen)


Hi, ich wollte einfach lernen, wie man Scanline vewendet und hab ein Programm aus ein paar Quellen (ab-)geschrieben, das einfach einen Farbwert erhöht.

Jetzt bin ich etwas verwirrt, weil die Veränderungen zwar bei Button1 in (Bitmap von) Image2 eingefügt werden (Bitmap in Image1 bleibt augenscheinlich unverändert).
OK, die ursprüngliche Funktion ( "bitmap.Assign(bitmap); ") am Ende der Procedure hoch() arbeitet direkt auf dem übergebenen Bitmap (hab leider vergessen, warum da nicht referenziert wird - bzw. auch, wie man das image1 unberührt lassen könnte).

Auch wenn ich bei erneutem Drücken (oder Halten) Bitmap image1 übergebe, werden die Werte in Image dennoch immer weiter erhöht (basierend auf den vorangegangen Incrementierungen. [bis sie dank mod256 wieder die Initialwerte erreichen. Klar.]


Hab dann versucht, das in eine Funktion zu kopieren, wo ich das Bitmap aus Image1 übergebe und mit Result an Image2 ausgeben wollen würde.

Das hat aber leider auch nicht geklappt, weil TBitmap und tagBITMAP nicht dasselbe sind.
(s. unten links, Screenshot 1, )

Meine Fragen sind nun:

1) Wo hat die Procedure die Information der bereits erhöhten Werte her, bzw. warum verändert sich image1 nicht sichtbar?

2) Wie könnte ich das mit einer Funktion lösen? (-> Button2)
(ohne eventuelle Geschwindigkeitseinbußen, im Vgl. beim Direkten Arbeiten auf image1)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
beicompiling-mit-implementierung-als-funktion.jpg   screenshot.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip scFrag.zip (1,36 MB, 2x aufgerufen)
Jan
Allen demnächst ein gutes 2023!
  Mit Zitat antworten Zitat