AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Passwort-Stärke ermitteln (Code und Prüflogik)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Passwort-Stärke ermitteln (Code und Prüflogik)

Ein Thema von Satty67 · begonnen am 17. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2015
Antwort Antwort
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Passwort-Stärke ermitteln (Code und Prüflogik)

  Alt 26. Sep 2010, 20:34
Erst mal Danke, das du dir die Mühe gemacht hast so ausführlich zu antworten. Es war wichtig, dass Du Deinen Standpunkt hier so deutlich gemacht hast. Es erleichtert den Leuten zu entscheiden, wenn Sie eine Methode suchen.

****

Letzlich ist die Frage, ob Satty67 sicher ist als Sattttttttty67 nicht nicht zu beweisen, wenn ich deiner Argumentation folge. Deine Funktion sagt, dass o.a. kürzere Passwort ist sicherer. Ich vermute, das längere Passwort ist sicherer als das kürzere, wenn das kürzere Bestandteil des längeren ist. Das ist halt nur simple Logik. Die Anzahl unterschiedlicher Zeichen ist ja die gleiche, aber die Entropie wird schlechter, weil Gesamt-Verteilung schlechter wird. Im Prinzip kann bei strenger Entropie-Prüfung ein langes Passwort nur noch schlechter werden, wenn einem die Zeichen ausgehen. Ich könnte mich anschließen, wenn man behauptet, es wird dann nicht besser, aber schlechter kann ich einfach nicht nachvollziehen.

Es ist aber nicht wirklich schlimm, das wir da nicht 100% gleicher Meinung sind. Ich hatte es schon geschrieben und schreibe es nochmal: Deine Funktion riskiert zumindest nie, ein schlechteres Passwort besser zu bewerten.

Gebe mir eine bessere Gewichtung die du eventuell an Hand von Fakten auch math. beweisen kannst.
Du hast ja selbst geschrieben, dass es so einen (entgültigen) Beweis für keine Prüfmethode geben kann. Daher ist im Prinzip auch eine Diskussion um die bessere Methode sinnlos. €: Ich weis, das ich selbst die Diskussion angestossen hab', aber da kannte ich noch nicht die Gegenargumente.

Geändert von Satty67 (26. Sep 2010 um 20:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz