AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehlersuche mit Benutzung v. Programmabbrüchen

Ein Thema von EccoBravo · begonnen am 17. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2015
Antwort Antwort
schöni

Registriert seit: 23. Jan 2005
Ort: Dresden
445 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Fehlersuche mit Benutzung v. Programmabbrüchen

  Alt 17. Mai 2012, 09:38
Es gibt afaik moderne Debugger*, die das beherrschen, der in Delphi eingebaute gehört aber nicht dazu (zumindest habe ich noch nichts davon gehört, so etwas würde doch beworben).

Du müsstest du fraglichen Werte selbst loggen.

*EDIT: Reverse Debugging scheint das Stichwort zu sein.
Hmmmmmm, aaaaber wie sieht das denn mit dem Debuginfo Format aus. Soweit ich weiß, verwendet Borland/Codegear/Embacadero das OMF Format. Während die GNU Tools das stabs oder dwarf Format verwenden. Welchen Workaround gibt es da für ein mit Delphi kompiliertes Programm?
Damit der Topf nicht explodiert, lässt man es ab und zu mal zischen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz