Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.237 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Aktualisieren der DB beim Kunden

  Alt 11. Feb 2025, 09:08
Für mich hat sich bewährt:
- Im Programm gibt es eine Constante DBVersion. Das ist die Version, die das Programm von der Datenbank voraussetzt.
- In der Datenbank gibt es (in einer Tabelle) ebenfalls eine DBVersion, das ist die Version, die die DB tatsächlich hat.
Bei Abweichung: Fehlermeldung.
- Beim Programmstart führt das Programm eine Reihe von solchen Anweisungen aus:
Code:
 Result := Result and DoVersion(nDBVersion, 257, 'ALTER TABLE TBLMATERIAL alter column ' + 'zus_beschreibung nvarchar(max);',
     'Zusatzfelder für Entwicklung II');
Ist die Version lt. DB kleiner als 257 wird das ausgeführt, sonst nicht.
- Bei Erfolg wird die version in der DB angepasst usw
- Weitere Änderungen werden einfach angefügt.
- Das gleiche Schema gibt es BTW auch für Dateninhalte.

Nebennutzen: Da nicht alle wollen, dass die App Änderungen an der DB selber macht, kann man die SQL-Scripts in eine Datei ausgeben lassen, die dann gesondert ausgeführt wird.
Auslassen von Versionsprüngen gibt es damit nicht. Wenn eine Änderung fehlt schlägt fällt es auch sofort auch. Und über den Text bei den Änderungen ergibt sich automatisch eine History/Doku.
Certified Delphi Developer (2025)
  Mit Zitat antworten Zitat