Man sollte nicht übersehen, dass eine große Anzahl Entwickler ohne nennenswerte Probleme effizient und produktiv mit Delphi 12.2 arbeitet.
Und die meisten davon nutzen vermutlich auch keine exotischen Konstellationen, sei es doppelte Editorfenster, Fenster auf mehreren Bildschirmen, die alte Komponentenpalette, ...
Je mehr man vom Standard abweicht, desto eher stolpert man auch über Bugs, die die meisten Nutzer nicht haben. Und da hat Uwe natürlich Recht: Genau in solchen Fällen sind gute Fehlerreports dann wichtig, insbesondere weil die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass nicht viele ähnlich arbeiten und damit den Fehler bekommen könnten.