Einzelnen Beitrag anzeigen

Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.087 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Noch ein Problem mit TMediaPlayer

  Alt 29. Jan 2025, 09:26
TMediaPlayer ist eben im Vergleich zu heutigen Mitteln sehr rudimentär. Und es kann sein, dass es auf anderen Rechnern andere Probleme gibt, auch abhängig davon, was dort an Codecs installiert ist. Außerdem kannst du vieles nur über MCI-Befehle steuern, das du in Bass und anderen Bibliotheken direkt machen kannst, z.B. das Gerät zur Wiedergabe auswählen.

Dazu kommt, dass Seeking nicht immer richtig funktioniert und eine recht hohe Verzögerung hat.

Insofern machst du dir mit TMediaPlayer viel Aufwand, ohne zu wissen, ob es hinterher auf allen Rechnern funktioniert. Zumal Fehlerangaben bei MCI unspezifisch sind, Multithreading nicht möglich ist, es seit Jahren als veraltet markiert ist und seit 20 Jahren nicht mehr weiterentwickelt wurde (es stammt ja aus Windows 3.1 von 1992), während z.B. Bass DirectSound, WASAPI, ASIO usw. unterstützt.

Frage am Rande:
Gibt es (mit Bordmitteln) eine Möglichkeit eine bestimmte Speicherstelle zu überwachen und bei einer Änderung automatisch an der Stelle, die die Änderung durchführt anzuhalten.
Du kannst einfach einen Datenhaltepunkt auf die Speicherstelle setzen. Das geht in der Liste der Haltepunkte (neben dem Knopf zum Hinzufügen das Dropdown aufklappen).
Danke, jaenicke, besonders für den Tipp zum Haltepunkt.
Ja, TMediaPlayer ist schon sehr alt, wie auch mein Programm, das immer wenn ich am Rechner sitze, vor sich hin dudelt.
Ich bin im Prinzip zufrieden damit, und abgesehen von kleinen, vernachlässigbaren Macken, macht es alles so, wie ich es möchte.
Es muss auch nicht auf anderen Rechnern laufen können, weil ich das nur für meinen eigenen Bedarf geschrieben habe.
Davor, alles umzuschreiben (also nur mit Bass), scheue ich zurück, weil 1) recht aufwendig, 2) bringt mir nichts, oder nur wenig.

Schade, dass ich das mit dem Datenhaltepunkt nicht wusste; hätte viel Zeit gespart.
Noch einmal : Danke
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat