Danke, Michael. Der Teil war mir bekannt, und das funktioniert auch soweit einwandfrei. Mir geht es konkret um die Möglichkeit sogenannte Store Apps "ad hoc" erzeugen zu können. Das benötigt laut Einstellungsdialog eine PFX, die man bekanntlich neuerdings nicht mehr hat.
Im übrigen soll man wohl im Zusammenhang mit dem Zeitserver die Option /tr und nicht nur /t nehmen. /t ist Microsoft Authenticode und /tr ist
RFC 3161, und wenn es um standards geht ist alles was "
RFC" heisst besser als Microsoft (persönliche Meinung).