AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CHMOD 777 bzw. 755

Ein Thema von Matze · begonnen am 15. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: CHMOD 777 bzw. 755

  Alt 15. Sep 2010, 07:29
Ich kenn auch den Fall, wo PHP als CGI im Apache läuft
und PHP, sowie FTP im selben Benutzer laufen ... da gibt es solche Rechte-Probleme erstmal nicht.

OK, diese Problemchen sind nur andersrum, da so standardmäßig PHP und FTP die selben Rechte/Benutzer besitzen und man dieses erst abändern muß, wenn man das nicht will.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#2

AW: CHMOD 777 bzw. 755

  Alt 15. Sep 2010, 16:28
OK, diese Problemchen sind nur andersrum, da so standardmäßig PHP und FTP die selben Rechte/Benutzer besitzen und man dieses erst abändern muß, wenn man das nicht will.
Es gibt keinen Grund warum
a) jedermann auf das gesamte Web-Directory schreiben sollte
b) der Apache auf das gesamte Web-Directory schreiben sollte
c) dies standardmaessig so sein sollte.

Ganz ehrlich: ein Provider bei dem das so konfiguriert ist gehoert sowieso in die Tonne geklopft. Du machst dir mit ner winzigen Sicherheitsluecke ein riesiges Scheunentor auf weil ein Angreifer sofort ohne Probleme seine Shell injizieren kann. Super, ganz toll

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#3

AW: CHMOD 777 bzw. 755

  Alt 15. Sep 2010, 19:42
Ähm öh also, nunja, ich hab's noch nicht so ganz kapiert. Aber vielen Dank für die ausführlichen Erläuterungen. Klingt schon irgendwie einleuchtend, nur an der Umsetzung hapert's.

Ich habe noch nie etwas mit Gruppen gemacht. Geht das bei jedem Hoster und wenn ja, wie? Per FTP-Client? Oder benötigt man da SSH-Zugriff o.ä.?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: CHMOD 777 bzw. 755

  Alt 15. Sep 2010, 19:45
Jede Datei hat einen Owner und eine Gruppe. Bei den Rechten setzt du die Rechte für den Owner, die Gruppe und World.
Die Rechte für die Gruppe gelten für alle Mitglieder der Gruppe der Datei. Normalerweise gibt es für den Apache einen eigenen User und eine eigene Gruppe.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: CHMOD 777 bzw. 755

  Alt 15. Sep 2010, 19:49
Ja schon, aber wo ändere ich die Gruppenzugehörigkeit eines Verzeichnisses?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: CHMOD 777 bzw. 755

  Alt 15. Sep 2010, 19:51
chgrp <ordner>
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#7

AW: CHMOD 777 bzw. 755

  Alt 15. Sep 2010, 19:52
Gnarf...da war doch was bei FTP. FTP unterstuetzt keinen chown/chgrp. Das muss dann ueber SFTP (also FTP over SSH) passieren, ueber FTP geht da nichts. Da bleibt dann wirklich nur "the evil seven"

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: CHMOD 777 bzw. 755

  Alt 15. Sep 2010, 19:54
Schau dir mal winscp an. Damit kann man die Rechte einfach setzen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz