AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CHMOD 777 bzw. 755

Ein Thema von Matze · begonnen am 15. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2010
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#4

AW: CHMOD 777 bzw. 755

  Alt 15. Sep 2010, 06:31
Wichtig ist dass du nicht Jedem den Schreibzugriff erlaubst. Um das Problem zu loesen darfst du dir nicht nur die Rechtemaske angucken sondern auch Besitzer und Gruppe der Datei.

Also...du laedst etwas per FTP auf deinen Webspace. Das machst du mit dem Benutzer foo231, der der Gruppe foo231 angehoert. Das geht alles problemlos, nachdem du der Besitzer der Datei bist passt alles:
Code:
drwxr-xr-x   ftp231 ftp231  meine-website
Jetzt kommt der Apache welcher aus Sicherheitsgruenden mit dem Benutzer www-data ausgefuehrt wird, welcher wiederum zur Gruppe www-data gehoert. Wenn dieser schreiben will sieht Linux dass a) die Besitzer nicht uebereinstimmen, dass b) die Gruppen nicht uebereinstimmen also muss die Regel fuer "other" gelten, was das Problem ist.

Du kannst nun nach dem Hochladen einfach die Gruppe auf www-data setzen und anschliessend der Gruppe Schreibrecht geben. Das entspricht dann 775 (FTP-Befehle sehn bisserl anders aus):
Code:
chgrp -R www-data *
chmod -R g+w *
Damit sehn die Berechtigungen so aus:
Code:
drwxrwxr-x   ftp231 www-data meine-website
Damit darf dein FTP-Benutzer als Besitzer schreiben und auch der Apache als Gruppe. Du solltest die Rechte-Aenderung (Gruppe ist ok) aber nicht pauschal zulassen sondern nur fuer die Ordner, fuer die es auch explizit benoetigt wird.
Beachte ausserdem dass dies fuer neue Dateien nicht standardmaessig greift, du wirst die Gruppe und die Berechtigungen manuell setzen muessen wenn du einen neuen Ordner oder eine neue Datei hochlaedst.

@mkinzler: 750 ist sehr ungut. Lesezugriff sollte man belassen, ansonsten wird z.B. auch die Backup-Routine des Providers danebengehn weil sie die Datei nicht lesen kann. Das ist dann weniger praktisch.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz