AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Buttons in Delphi einfügen

Ein Thema von mrschaf · begonnen am 14. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2010
Antwort Antwort
mrschaf

Registriert seit: 12. Sep 2010
41 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#1

AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen

  Alt 15. Sep 2010, 16:18
hatte ich doch:
Delphi-Quellcode:
package acnt2010_R;
{$R *.res}
{$ALIGN 8}
{$ASSERTIONS OFF}
{$BOOLEVAL OFF}
{$DEBUGINFO OFF}
{$EXTENDEDSYNTAX ON}
{$IMPORTEDDATA ON}
{$IOCHECKS ON}
{$LOCALSYMBOLS OFF}
{$LONGSTRINGS ON}
{$OPENSTRINGS ON}
{$OPTIMIZATION ON}
{$OVERFLOWCHECKS OFF}
{$RANGECHECKS OFF}
{$REFERENCEINFO OFF}
{$SAFEDIVIDE ON}
{$STACKFRAMES OFF}
{$TYPEDADDRESS OFF}
{$VARSTRINGCHECKS ON}
{$WRITEABLECONST ON}
{$MINENUMSIZE 1}
{$IMAGEBASE $400000}
{$DESCRIPTION 'AlphaControls run-time library'}
{$RUNONLY}
{$IMPLICITBUILD OFF}

requires
  vcl,
  vclx,
  // dbx,
  rtl,
  vclimg;

contains
  sEdit in 'sEdit.pas',
  sMemo in 'sMemo.pas',
  sComboBoxes in 'sComboBoxes.pas',
  sPanel in 'sPanel.pas',
  sConst in 'sConst.pas',
  sRadioButton in 'sRadioButton.pas',
  sCheckbox in 'sCheckbox.pas',
  sPageControl in 'sPageControl.pas',
  sGraphUtils in 'sGraphUtils.pas',
  sSpinEdit in 'sSpinEdit.pas',
  sBevel in 'sBevel.pas',
  sGroupBox in 'sGroupBox.pas',
  sStatusBar in 'sStatusBar.pas',
  sVclUtils in 'sVclUtils.pas',
  sTrackBar in 'sTrackBar.pas',
  sCalculator in 'sCalculator.pas',
  sCalcUnit in 'sCalcUnit.pas{sCalcForm},
  sMessages in 'sMessages.pas',
  sDateUtils in 'sDateUtils.pas',
  sGauge in 'sGauge.pas',
  sStoreUtils in 'sStoreUtils.pas',
  sComboEdit in 'sComboEdit.pas',
  sCurrEdit in 'sCurrEdit.pas',
  sCurrencyEdit in 'sCurrencyEdit.pas',
  sCustomComboEdit in 'sCustomComboEdit.pas',
  sToolEdit in 'sToolEdit.pas',
  sMonthCalendar in 'sMonthCalendar.pas',
  sPopupClndr in 'sPopupClndr.pas{sPopupCalendar},
  sHtmlParse in 'sHtmlParse.pas',
  sGlyphUtils in 'sGlyphUtils.pas',
  sStyleSimply in 'sStyleSimply.pas',
  sGradient in 'sGradient.pas',
  sDefaults in 'sDefaults.pas',
  sMaskEdit in 'sMaskEdit.pas',
  sBorders in 'sBorders.pas',
  sSkinManager in 'sSkinManager.pas',
  sMaskData in 'sMaskData.pas',
  sSkinProps in 'sSkinProps.pas',
  sSkinProvider in 'sSkinProvider.pas',
  sStrings in 'sStrings.pas',
  sSkinMenus in 'sSkinMenus.pas',
  sScrollBar in 'sScrollBar.pas',
  sMDIForm in 'sMDIForm.pas',
  sScrollBox in 'sScrollBox.pas',
  sCommonData in 'sCommonData.pas',
  sAlphaGraph in 'sAlphaGraph.pas',
  sComboBox in 'sComboBox.pas',
  sSplitter in 'sSplitter.pas',
  sTabControl in 'sTabControl.pas',
  sCheckListBox in 'sCheckListBox.pas',
  sTreeView in 'sTreeView.pas',
  sListView in 'sListView.pas',
  sFrameAdapter in 'sFrameAdapter.pas',
  sUpDown in 'sUpDown.pas',
  sDialogs in 'sDialogs.pas',
  sButton in 'sButton.pas',
  sSpeedButton in 'sSpeedButton.pas',
  sBitBtn in 'sBitBtn.pas',
  sFade in 'sFade.pas',
  sLabel in 'sLabel.pas',
  sToolBar in 'sToolBar.pas',
  sColorSelect in 'sColorSelect.pas',
  sHintManager in 'sHintManager.pas',
  sRichEdit in 'sRichEdit.pas',
  sFileCtrl in 'sFileCtrl.pas',
  sFontCtrls in 'sFontCtrls.pas',
  sThirdParty in 'sThirdParty.pas',
  sFrameBar in 'sFrameBar.pas',
  sColorDialog in 'sColorDialog.pas{sColorDialogForm},
  acShellCtrls in 'acShellCtrls.pas',
  acPathDialog in 'acPathDialog.pas{PathDialogForm},
  acCoolBar in 'acCoolBar.pas',
  acProgressBar in 'acProgressBar.pas',
  acNotebook in 'acNotebook.pas',
  acHeaderControl in 'acHeaderControl.pas',
  acSBUtils in 'acSBUtils.pas',
  acMagn in 'acMagn.pas{acMagnForm},
  acntUtils in 'acntUtils.pas',
  sListBox in 'sListBox.pas',
  acDials in 'acDials.pas',
  acSkinPack in 'acSkinPack.pas',
  acAlphaImageList in 'acAlphaImageList.pas',
  acPNG in 'acPNG.pas',
  acThumbForm in 'acThumbForm.pas{ThumbForm},
  acAlphaHints in 'acAlphaHints.pas',
  acThdTimer in 'acThdTimer.pas',
  acGlow in 'acGlow.pas',
 // acZLibEx in 'acZLibEx.pas';
dann kam:
[Fataler Fehler] Fehler im Modul acnt2010_R: CONTAINS-Klausel ist nicht korrekt

(hab erzeugen und compilieren versucht)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen

  Alt 15. Sep 2010, 16:19
Am Schluss muss ein ; kein ,
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen

  Alt 15. Sep 2010, 16:19
Mach aus dem letzten Komma vor dem Kommentar mal ein Semikolon.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen

  Alt 15. Sep 2010, 16:20
Aber der Fehler liegt woanders, die Lite leigt ja nur in Form von dcus vor und mit denen von D2010 kann XE nichts anfangen. Da musst du auf eine Version für XE warten
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen

  Alt 15. Sep 2010, 16:21
Stimmt, daran hab ich gar nicht mehr gedacht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mrschaf

Registriert seit: 12. Sep 2010
41 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#6

AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen

  Alt 15. Sep 2010, 16:22
 // acZLibEx in 'acZLibEx.pas'; da?
  Mit Zitat antworten Zitat
mrschaf

Registriert seit: 12. Sep 2010
41 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#7

AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen

  Alt 15. Sep 2010, 16:29
also ich sag nochmal ganz genau was ich jetzt gemacht hab, wenn ihr keinen fehler findet, liegts wohl an der version und ich hab pech gehabt

1. tools -> optionen -> bibliothek -> Bibliothekspfad -> neuen hinzufügen : D\...\acnt_t\D2010
2. Datei -> öffnen -> D\...\acnt_t\D2010\acnt2010_R.dpk
3. rechts(bei mir zumindest rechts)bei Projektverwaltung auf ProjektGroup1 -> acnt2010_R -> Rechtsklick -> compilieren -> Fehler -> 1. Fehler line rausnehmen -> wieder Fehler -> 2. Fehler line rausnehmen -> wieder Fehler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen

  Alt 15. Sep 2010, 19:27
Der Fehler liegt da. Die bei der vorletzten Zeile muss ein ; statt ein , !

Aber vermutlich wird es sowieso nicht funktionieren.

Abgesehen davon: Was ist denn an geskinnten Anwendungen denn so toll? Die passen sich dann nicht ins System ein. Zumindest für mich wirkt das so, als passt es nicht dazu. Abgesehen davon solltest du die Zeit der Trial vielleicht besser nutzen indem du was sinnvolleres programmierst

MfG
Fabian
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
mrschaf

Registriert seit: 12. Sep 2010
41 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#9

AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen

  Alt 15. Sep 2010, 19:36
jane ich machn programm um mich um ne ausbildungststelle als anwendungsentwickler zu bewerben deswegen sollte das so professionell wie möglich aussehen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.437 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Eigene Buttons in Delphi einfügen

  Alt 15. Sep 2010, 19:41
Ohne dir nahetreten zu wollen...
Zitat:
jane ich machn programm um mich um ne ausbildungststelle als anwendungsentwickler zu bewerben
...da wäre eine vernünftige Bewerbung mit ordentlicher Rechtschreibung und Grammatik die bessere Wahl als ein zusammengeklicktes Programm was du selbst nicht mal verstehst. Glaubst du, deine potentiellen Arbeitgeber ziehen sich die Hose mit der Kneifzange an ?

Ist nur gut gemeint...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz