AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Belegt die Verwendung eines Manifests die Tasten um?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Belegt die Verwendung eines Manifests die Tasten um?

Ein Thema von DelphiBandit · begonnen am 14. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2010
 
Benutzerbild von DelphiBandit
DelphiBandit

Registriert seit: 19. Feb 2007
Ort: In der Lüneburger Heide
165 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Belegt die Verwendung eines Manifests die Tasten um?

  Alt 14. Sep 2010, 09:17
So, die VM mit XP Prof und NoSP ist fertig. Die Anwendung läuft mit dem Standard-Manifest, welches als Komponente dabei ist ohne Probleme/Fehlermeldungen. Könnte vllt. daran liegen, dass wir noch Delphi 2007 nehmen und Du schon etwas weiter bist mit Deiner Delphi-Version?

Danke auf jeden Fall für den Hinweis! Für das Verhalten der ComboBox habe ich zwar noch keine Lösung und weiß auch gar nicht so genau wie ich dazu was finden soll. Aber werde weiter versuchen da zu einer globalen Lösung zu finden.
Carsten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz