AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Benutzen von Klassen aus einer DLL

Ein Thema von moelski · begonnen am 14. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2010
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.400 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Benutzen von Klassen aus einer DLL

  Alt 14. Sep 2010, 06:51
"virtual" definiert ja nur Referenzen (eine Index-Nummer) auf die Funktionen der Klasse, über die VMT.

Jedes Modul (EXE/DLL) hat seine eigene RTTI.

Nun läßt Delphi gerne Ungenutztes weg. (Optimierung)


Wenn man nun also eine Funktion in der DLL/EXE nutzt, aber im Anderen nicht,

dann enthalten beide RTTIs unterschiedliche VMTs, welches sehr schöne Effekte ergibt, da so falsche Funktionen aufgerufen werden, wenn man über Modulgrenzen hinweg mit Objekten arbeitet.
Ich kann davon ein Lied singen.
Das war der Grund, warum es die DLL-Version meines himXML nicht mehr gibt, also die alte Version mit den Objekten. (die neue Interface-Version wird hoffentlich bald erscheinen)

Fazit, es ist nicht ratsam Objekte über Modulgrenzen hinweg zu nutzen,
außer bei Verwendung von Laufzeit-Packages.

PS: Hast du auch an den Shared-MemoryManager gedacht?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz