AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi

Ein Thema von rob60 · begonnen am 13. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2010
 
Prototypjack

Registriert seit: 2. Feb 2003
611 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#16

AW: compiler ohne ide ansteuern mit turbodelphi

  Alt 14. Sep 2010, 11:50
Kann man die DCCxxx.dll eigendlich auch mit einem eigenen Hostprogramm ansteuern?
Kann man sicherlich irgendwie, wenn man weiß, wie man es anstellt . Die Frage ist nur: Ist es das wirklich wert (hast du genug Zeit um herauszufinden wie das geht, bzw. ist es nicht einfacher das Produkt gleich zu kaufen -> spart den Aufwand und Zeit ist Geld ) und selbst wenn du es hinbekommst den Compiler anzusprechen, dann vermute ich mal, dass es BorCoDero nicht gerne sieht, da die Einschränkung ja durchaus beabsichtigt war.

Gab es damals nicht auch einen Bug in der Komponenten-Beschränkung, dessen Erklärung nach sehr kurzer Zeit auch nicht mehr online war?

Grüße,

Max
Max
„If you have any great suggestions, feel free to mail me, and I'll probably feel free to ignore you.“ . Linus Torvalds
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz