AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein C++DLL in Delphi mit Wertrückgabe ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

C++DLL in Delphi mit Wertrückgabe ?

Ein Thema von madina · begonnen am 13. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2010
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.875 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: C++DLL in Delphi mit Wertrückgabe ?

  Alt 16. Sep 2010, 13:37
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der var-Parameter von der 2-Funktion dann richtig interpretiert wird
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: C++DLL in Delphi mit Wertrückgabe ?

  Alt 16. Sep 2010, 13:46
Tausche(var a, b: Integer) und Tausche(a, b: PInteger) sind delphieigene unterschiedlische Interpretierungen der selben Schnittstelle.

Theoretisch wäre Tausche(const a, b: Integer) auch genauso eine andere Interpretierung, aber Delphi kürzt hier bei Parametern unter 8 Byte den Pointer weg und übergibt nur den Wert, so als stünde kein Const davor.
(Codeoptimierungen halt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: C++DLL in Delphi mit Wertrückgabe ?

  Alt 16. Sep 2010, 20:15
Moin Himitsu,

das hier

Tausche(a, b: PInteger) würde zwar auch funktionieren, dann könnte man aber innerhalb der aufgerufenen Funktion die Werte von a und b ändern, ohne, dass der Aufrufer davon etwas mitbekäme, da sie als Kopie übergeben werden würden.

Tausche(const a, b: PInteger) wäre ähnlicher zu Tausche(var a, b: Integer) , nur dass man eben auch nil als a bzw. b übergeben kann, was für die gezeigte Funktion aber etwas "ungünstig" wäre.
Da man in C Werte ja nur via Pointer zum Ändern übergeben kann, ist die Variante mit const eigentlich die genauere Übersetzung (weswegen ich bei den API-Importen die Parameter auch immer mit const deklariere )
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz