AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Record Array speichern und lesen...Error

Ein Thema von Codix32 · begonnen am 11. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2010
Antwort Antwort
Codix32

Registriert seit: 23. Apr 2009
137 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#1

AW: Record Array speichern und lesen...Error

  Alt 11. Sep 2010, 13:47
Dann wäre das ja eine Option
mKinzler, ich habe hier eine Routine mit 'Writeln und Readln', die auch funktioniert. Aber es läßt mir keine Ruhe, wenn ich eine Routine finde, ausprobiere, Fehler erhalte und ich das Dingens nicht verstanden habe. Ich habe erst Ruhe, wenn die Routine ihren Zweck erfüllt.

Außerdem ist die Datei viel schlanker als wenn ich die Daten in eine 'TextFile' mit writeln schreibe.
Die Routinen sind alle hier zu finden:
http://www.delphicorner.f9.co.uk/articles/misc15.htm

Geändert von Codix32 (11. Sep 2010 um 13:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Codix32

Registriert seit: 23. Apr 2009
137 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#2

AW: Record Array speichern und lesen...Error

  Alt 11. Sep 2010, 14:04
Ups, was sehen meine Äugelein?

Der Fehler ist schon in der Write Routine. Da werden die Nummer der Datei (latestFileVersion) und die Recordnummern(Number of Records->num) nicht gespeichert oder gleich mit dem Array Inhalt überschrieben. Jedenfalls felhen in der Datei die beiden Zahlen 3 für Version und 3 bzw. 2 für die Indexe:
Delphi-Quellcode:
Const
   LatestFileVersion = 3;
//......
.......
procedure TForm1.WriteFile(filename:string);
var
  fil: file;
  i: integer;
  num: byte;
const ver: byte = LatestFileVersion; //<- Const LatestFileVersion = 3; steht nicht in der Datei

    procedure WriteString(s:ShortString);
    begin
     BlockWrite(fil,s,succ(length(s)));
    end;

begin
   assignFile(fil,filename); rewrite(fil,1);
   BlockWrite(fil,ver,sizeof(ver));
   num:=length(VBilArray);
   Label8.Caption:=inttostr(num)+' '+inttostr(ver);
   BlockWrite(fil,num,sizeof(num)); //<- steht auch nicht in der MArray.txt
      for i:=0 to high(VBilArray) do
        with VBilArray[i] do begin
        WriteString(Schuldsum);
        WriteString(Rate);
        WriteString(inttostr(RFaellig));
        WriteString(Abbuchungstag);
        end;
   CloseFile(fil);
end;
//---------------------------------------------------------
procedure TForm1.Button6Click(Sender: TObject);
begin
WriteFile('MArray.txt');
end;

Geändert von Codix32 (11. Sep 2010 um 14:13 Uhr) Grund: Falsche Eingabe
  Mit Zitat antworten Zitat
Codix32

Registriert seit: 23. Apr 2009
137 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#3

AW: Record Array speichern und lesen...Error

  Alt 12. Sep 2010, 13:06
Vielen Dank mKinzler und himitsu

das Problem hat sich gelöst.

Erstens wird die Version und der Highindex in der Datei sehr wohl gespeichert, aber als hex 03 und hex 05. Mein Hexeditor hats mir verraten.

Zweitens, die in der WriteFile für den Array index stehende Variable 'num' wird in der For Schleife als High Index benutzt.
Die Funktion 'length' gibt 3 Indexe aus. Da aber das Array bei Index 0 beginnt, darf die Schleife nur von 0 bis einschlieslich 2 gehen.
Das war wohl Fehlermeldung: "EInOuterror: Versuch über das Dateiende hinauszulesen". Oder auch der EConvertError mit irgendwelchen kryptischen Zeichen ist weg.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.WriteFile(filename:string);
....
...
begin {WriteFile}
   assignFile(fil,filename); rewrite(fil,1); {Create the file}
   BlockWrite(fil,ver,sizeof(ver));
   num:=length(VBilArray)-1; //<- -1 sonst ist 'num' um 1 zu hoch (num:=high(VBilArray)
   BlockWrite(fil,num,sizeof(num));
   for i:=0 to high(VBilArray) do
...
...

...
procedure TForm1.ReadFile(filename:string);
var fil: file;
        i: integer;
        num: byte; {allows up to 65535 records}
ver: byte;

   function ReadString:ShortString;
    begin {ReadString}
      BlockRead(fil,result,1); {Read the length of the string}
      BlockRead(fil,result[1],length(result)); //<-Danke Dir,himitsu
    end; {ReadString}
...
...
  SetLength(VBilArray,num);
Label7.Caption:='in ReadFile: '+'Num: '+inttostr(num)+
'HighVBilArray: '+inttostr(High(VBilArray));
   for i:=0 to num-1 do //<- num-1 sonst ERROR
...
...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz