AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist das ein RAM Fehler?

Ein Thema von jfheins · begonnen am 10. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2010
Antwort Antwort
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Ist das ein RAM Fehler?

  Alt 10. Sep 2010, 13:44
...Deutet das schon auf fehlerhaften RAM hin? Ich meine, in den 9h sind die Test ja mehrmals durchgelaufen, und 30 Fehler erscheint mir relativ wenig. Prime95 läuft übrigens stabil.
Und bei Standby oder Hibernate sind das 30 Fehler zu viel!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Ist das ein RAM Fehler?

  Alt 10. Sep 2010, 14:23
Bei Bluescreens schreibt Windows sogenannte Minidumps unter C:\Windows\Minidump. Diese kannste mit einem Programm auslesen. Da wird Dir dann angezeigt, warum Du einen Bluescreen bekommen hast.

Edit:Bei Google suchenminidump dmp
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

AW: Ist das ein RAM Fehler?

  Alt 10. Sep 2010, 15:07
Okay, also ich werde heute Nacht mal den neuen Speicher einbauen und memtest laufen lassen. Dann bin ich hoffentlich morgen schlauer

P.S.: Die 30 Fehler sind relativ wenig im Vergleich zu den 700 Fehlern nach 90 Minuten die ich vorher hatte. (Habe ja am Anfang alles eingebaut und danach nur die Hälfte)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Ist das ein RAM Fehler?

  Alt 10. Sep 2010, 15:50
30 Fehler in 9 Stunden sind definitiv zu viel, da stimmt etwas hinten und vorne bei dir nicht
RAM, der in Ordnung ist, hat im Dauerbetrieb über Wochen/Monate 0 Fehler, alles andere wäre für so ziemlich jeden Server / jedes OS und jede Anwendung fatal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#5

AW: Ist das ein RAM Fehler?

  Alt 11. Sep 2010, 15:23
Aus den Tests werde ich immer weniger schlau ...

Habe memtest über Nacht laufen lassen (ca. 8h) mit dem neuen RAM und Gehäuse zu. 11000 Fehler. Danach habe ich jedes RAM Modul einzeln (immer im gleichen Slot) getestet (jeweils 30 min, weil in diesen 30min Test #4 zweimal durchgelaufen ist, der hatte vorher die meisten Fehler produziert) und keine Fehler. Danach mit einem Modul die Slots getestet. Auch alles OK. Dann nochmal alle 4 Module und nach 1h einen Fehler.

Mitterweile glaube ich, das könnte eventuell ein Hitzeproblem sein. Habe 2 Gehäuselüfter drin, im Netzteil ist einer und natürlich auf der CPU (GPU passiv gekühlt) - habe jetzt erstmal die RAM Spannung auf 2,1V angehoben (2.0 empfohlen) und werde mir noch 2 Gehäuselüfter in die Seitenwand einbauen.

Andererseits könnte auch ein Slot auf dem Mainboard einen Wackelkontakt haben (oder so) - bei 2 Slots gehen die Riegel sehr schwer rein. Aber das sollte doch eigentlich schon beim POST bemerkt werden und piepen, oder?

Geändert von jfheins (11. Sep 2010 um 15:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Ist das ein RAM Fehler?

  Alt 11. Sep 2010, 16:45
Riecht ja stark nach Hitzeproblem.

Bei den Lüftern solltest du aber auch auf den Luftstrom achten.
Mehr Lüfter helfen nicht immer (können sich auch negativ auswirken)
Wenn du damit so einen Wirbel im Gehäuse erzeugst (Wellenüberlagerung) dann hast du sogar Stellen im Gehäuse, wo kein Wind weht und es wird dort noch heißer als vorher.

Ansonsten hilft es mal die RAM-Riegel bzw. die North-/Southbridge mit einem Thermometer die Temperaturen auszulesen.
Der Einsatz von Kältespray kann auch hilfreich sein, um den Übeltäter herauszufinden.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von simmi
simmi

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Röbel/Müritz
112 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Ist das ein RAM Fehler?

  Alt 11. Sep 2010, 16:53
Hatte mal einen ähnlichen Fehler. Bei war es das Netzteil das nicht mehr stabil lief und für Spannungsschwankungen sorgte. Schon mal die Seite geprüft?
Uwe
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz