Was ist fanzmax?
> zeigen, dass es nicht der vollständige Code ist
Stell dir mal vor, wie viele Fragen nicht nötig gewesen wären, @GueAck
Zitat:
b) ... Beim zweiten Aufruf zeigt mir der Debugger für f_Liste[fi] auch das richtige an, nur Dilename kann er nicht mehr anzeigen. Und das Verschieben der Definition von filename von PUBLIC nach oben hat ja Erfolg gebracht. Es muss also am Schreibzugriff liegen.
Man könnte auch in Richtung Buffer-Overflow nachdenken,
> wenn filename nach f_liste steht, dann stimmt was nicht
Wenn du z.B. in f_liste rein schreibst, aber in einen Index, welchen es nicht gibt, dann ginge natürlich irgendwas Anderes kaputt (z.B. das filename, wenn es dahinter liegt

)
Wie wäre es, wenn du in den Projektoptionen mal die Bereichsprüfung und Überlaufprüfung aktivierst?
Oder oben in deine
Unit Folgendes einfügen
Delphi-Quellcode:
{$OVERFLOWCHECKS ON}
{$RANGECHECKS ON}
PS: In einem etwas aktuelleren Delphi sind diese Optionen, in neu erstellten Projekten, standardmäßig aktiv.
(weil ständig jemand Scheiße baut)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.