AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

GDI+ oder graphics32

Offene Frage von "delphiRenorm"
Ein Thema von delphiRenorm · begonnen am 8. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2010
 
delphiRenorm

Registriert seit: 30. Mär 2010
18 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: GDI+ oder graphics32

  Alt 9. Sep 2010, 21:30
Okay, hilfe. also,

OPENGL
ich hab die tutorials in opengl durchpflügt und kann jetzt lauter bunte basis-formen im raum verteilt zeichnen. Texturen würd ich sicher auch noch hinkriegen. was mir noch nicht so klar ist, ob RoundRect oder beliebige andere Formen /Regionen damit einfach zu erstellen sind und ob eine Initialisierung von OpenGL in der Anwendung (bsp. in meiner MainForm) genügt und ich dann dies zum zeichnen in allen anderen Kompos benutzen kann.

GDI+
Krieg ich nicht zum laufen. Habe sowohl die Version von progdigy.com als auch ne andere und beide werfen Fehlermeldungen aus. Liegt wahrscheinlich daran, dass die nicht Delphi2010 kompatibel sind. Bei progdigy's version haperts beim Erstellen eines Path. Da hab ich noch eine Funktion neu geladen, aber dann kam die nächste Fehlermeldung bei TNative... .

GRAPHICS32
Da bin ich mir nicht so sicher, was das kann und die Art der Dokumentation ist nicht so meins. Aber zur Not werd ich mich da wohl einarbeiten. Ich hätte halt gern was in der Hand was ich durchlese und dann die Basics kann und wild drauflos programmiere.

DIRECTX
... (noch nicht probiert)

.NET
Hm, da bin ich schon ein paar mal drauf gestossen als ich mich mit ADO beschäftigt hab. Hab grad mal den Artikel zu WPF bei Wiki gelesen und das scheint auch sehr interessant zu sein. Gibt es da was herausragend empfehlendes zur Einführung? Die Komponenten sehen ja schon sehr ansprechend aus. Wie flexibel ist man denn da?

Sorry dass ich so breit und querfeldein frage, nur sieht das für mich alles nach ner Menge Arbeit aus, die ich auch gern investiere nur kann ich das nicht in 4-5 verschiedenen Richtungen gleichzeitig. Vllt. wär die .Net variante ja was, für Anregungen bin ich weiterhin offen

Vielen Dank schonmal, ich glaube ihr erspart mir ein paar Tage Frust vorm PC
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz