AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

D2010/XE Formdesigner langsam

Ein Thema von SvB · begonnen am 2. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 9. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: D2010/XE Formdesigner langsam

  Alt 3. Sep 2010, 07:35
Und dabei hat man doch diese Toolbar extra wieder eingebaut, weil sie alle haben wollten,
da kann man sie doch nicht einfach abschalten?

Es könnte natürlich auch noch an was Anderem, wie .net oder sonstwas liegen, welches auf diesem PC nicht richtig läuft.

Ist denn nur dieses Umschalten so langsam?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: D2010/XE Formdesigner langsam

  Alt 3. Sep 2010, 11:50
Es könnte natürlich auch noch an was Anderem, wie .net oder sonstwas liegen, welches auf diesem PC nicht richtig läuft.
.NET hat beim beim Umschlaten seine Finger nicht im Spiel. Muss also was anderes sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: D2010/XE Formdesigner langsam

  Alt 3. Sep 2010, 12:00
Keine Ahnung wo das mitspielt ... ist schon sehr interessant, das für meine nativen Delphi-Programme die IDE damit quasi verseucht sein muß.

Nja, ich wollt nur Andeuten, daß es auch an seinem PC, installierten Fremdkomponenten/zusatzmodulen oder halt an etwas Anderem liegen könnte.
Mir kommt das Umschalten jedenfalls nicht langsam vor und auch bei größeren (überladenen) Forumlaren hab ich nicht daß Gefühl, daß es viel langsamer ist, als damals in D7.
OK, der Rechner ist inzwischen schneller, aber 5 Sekunden kann ich nicht erzeugen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: D2010/XE Formdesigner langsam

  Alt 3. Sep 2010, 13:42
Das ist mir unter 2010 auch noch nicht aufgefallen... Ich habe zwar keine 100 Controls, aber bei einem Projekt gibt es eine Form mit fast 50, das umschalten geht eigentlich direkt.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: D2010/XE Formdesigner langsam

  Alt 3. Sep 2010, 13:45
Mal ein ganz simpler Vorschlag: Neuesten Grafikkarten-Treiber installiert / mal versucht neu zu installieren?
Solche besagten Fenster-Lags hatte ich damit schon ein paar mal lösen können (jetzt aber nicht speziell Delphi betreffend).
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: D2010/XE Formdesigner langsam

  Alt 3. Sep 2010, 23:35
So, unter D2010 wirds einfach nicht schneller, deshalb habe ich mich heute Abend mal ein wenig mehr mit Delphi XE beschäftigt. Wie ich schon zu Anfang festgestellt habe, war direkt nach der Installation eine kleine Verzögerung beim Umschalten festzustellen. Jetzt habe ich mal noch eine Komponenten installiert (Toolbar2000, SpTBX, Absolute Database, Zipforge, JCL und JVCL und noch LMD VCL-Complete). Danach war noch eine deutlich größere Verzögerung spürbar und ich habe noch lange nicht alle Komponenten installiert. Also je mehr Komponenten ich da mir rein nehme, um so länger dauert es. Mit D2007 habe ich das Problem nicht, da sind die selben Komponenten installiert, halt nur die D2007 Version. Wenn ich D2007 unten mit den Tabs mittels Maus umschalte, dann ist das Formular schon fertig aufgebaut, bevor ich die Maustaste losgelassen habe. Ich habe z.B. auch festgestellt, wenn ich z.B. in Tools/Optionen bin, den Dialog ohne irgendwelche Änderungen wieder schließe, dann braucht mein Formular auch 3-4 Sekunden bis es sich wieder aktualisiert hat.

Ich werde mal noch weitere Tests machen.

So und jetzt noch zu Euren anderen Fragen:
Wie schon gesagt, ich arbeite mit Delphi immer nur in VM's. Für jede IDE eine eigene VM und ohne großartig Software. Jetzt aktuell mit Delphi XE habe ich mir wieder eine neu VM mit Windows XP Pro SP3 installiert, dann alle Windows Updates gefahren und alles was .NET über Windows Updates zu bieten hatte. Dann Delphi XE installiert und die Komponenten eingebunden. Es ist kein Antivirus installiert und auch sonst keine Software.
Betreffs Grafiktreiber, ich habe die aktuellen VMWare-Tools im Gast installiert, dass kann also das Problem nicht sein.
Ich habe zwei 24" Monitore am Rechner angeschlossen, auf der einen Seite läuft die VM mit D2007, auf der anderen Seite die VM mit D2010. In jedem Delphi (VM) ist das selbe Formular geladen. In D2007 ohne Verzögerung, in D2010 ca. 4-5 Sekunden Verzögerung.

Gruß
Sven
  Mit Zitat antworten Zitat
SvB

Registriert seit: 21. Okt 2004
Ort: Eckenroth
426 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: D2010/XE Formdesigner langsam

  Alt 4. Sep 2010, 15:16
Weitere Test durchgeführt, mann da gehen Stunden drauf und mein Kopf qualmt schon.

Zu erst habe ich ein WXP mit integriertem SP2 in einer VM installiert ohne weitere Updates, dann D2010. Das selbe Ergebnis, Verzögerungen beim Umschalten zwischen Code und Formular. Irgendwelche Windows Updates oder selbst das SP3 kann man da als Ursache ausschließen. Es könnte höchstens an den Softwarevoraussetzungen für Delphi liegen, .NET 3.5 SP1, Visual J# 2.0, kann ich ja leider nicht ohne probieren.

Ich habe das Problem zwar nicht gefunden, aber eine Lösung! Ich habe jetzt mal testweise in einer VM W7x64 installiert, ohne Updates. Dann D2010 und siehe da, das rennt wie Schmitts-Katze. Ich habe die selben Hardware-Voraussetzungen definiert wie bei WXP (1CPU mit 1 Kern, aber etwas mehr speicher als bei XP). Kann mir das jetzt mal einer erklären?

Von mir aus nehme ich auch Windows 7, aber mit XP wäre es mir lieber gewesen, braucht nicht so viel Speicher.

Dann werde ich mal alle Komponenten installieren und Bescheid geben wie es läuft.

Gruß
Sven
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz