AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Problem bei case // Problem bei Komponenten löschen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei case // Problem bei Komponenten löschen

Ein Thema von Metallicwar · begonnen am 2. Sep 2010 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2010
 
Metallicwar

Registriert seit: 5. Feb 2010
Ort: Bad Kissingen
293 Beiträge
 
Delphi XE Architect
 
#24

AW: Problem bei case // Problem bei Komponenten löschen

  Alt 3. Sep 2010, 11:16
Hallo, ich habe mich dazu entschlossen, doch alles in case Blöcke einzubaun. Habe erstmal meine bisherigen Anweisungen einfach in die case Blöcke kopiert und sortier da jetzte aus was in allen gleich ist etc...
Delphi-Quellcode:
  for ichecked := 0 to CheckListBox1.Items.Count-1 do
    if CheckListBox1.Checked[ichecked] then
      case iZaehler of
      10:
      begin
        for I := l.Count -1 downto 0 do
        begin
        Frames:= (L[i] as TFrame4);
        Frames.Free;
        end;
        ShowMessage('Formular in Zwischenablage kopieren + Formular leeren');
        iZaehler := 0;
        iGecheckteFrames:= iGecheckteFrames + 1;
          if iGecheckteFrames = 13 then
           begin
            ShowMessage('Zwischenablage drucken + aktuelle Form leeren')
           end;
      end;
      0:
      begin
      // --> Anweisungen
        Frames := TFrame4.Create(Self);
        L.Add(Frames);
        Frames.ClientHeight := 200;
        Frames.Name:='';
        Frames.Top := iY;
        Frames.Parent := Formular;
        iZaehler := iZaehler + 1;
        iGecheckteframes := iGecheckteframes + 1;
        if iGecheckteFrames = 13 then
        begin
        ShowMessage('Zwischenablage drucken und aktuelle Form drucken');
        end;
      end;
      1..4:
      begin
        Frames := TFrame4.Create(Self);
        L.Add(Frames);
        Frames.ClientHeight := 200;
        Frames.Name:='';
        Frames.Top := iY + Frames.ClientHeight;
        iY := Frames.Top;
        Frames.Parent := Formular;
        iZaehler := iZaehler + 1;
        iGecheckteFrames := iGecheckteFrames + 1;
        if iGecheckteFrames = 13 then
        begin
          ShowMessage('Zwischenablage drucken + aktuelle Form drucken');
        end;
      end;
      5:
      begin
        Frames := TFrame4.Create(Self);
        L.Add(Frames);
        Frames.ClientHeight := 200;
        Frames.Name:='';
        Frames.Left := 350;
        Frames.Parent := Formular;
        iZaehler := iZaehler + 1;
        iGecheckteframes := iGecheckteframes + 1;
      end;
      6..9:
      begin
        Frames := TFrame4.Create(Self);
        L.Add(Frames);
        Frames.ClientHeight := 200;
        Frames.Name:='';
        Frames.Left := 350;
        Frames.Top := iRunter + Frames.ClientHeight;
        iRunter:= Frames.Top;
        Frames.Parent := Formular;
        iZaehler := iZaehler + 1;
        iGecheckteFrames := iGecheckteFrames + 1;
        if iGecheckteFrames = 13 then
        begin
          ShowMessage('Zwischenablage drucken + aktuelle Form drucken');
        end;
      end;
      end;
      Formular.Show;
end;
Statements, die in allen cases gleich sind, soll ich über case iZaehler of schreiben, da aber in keinem der 4 etwas gleich ist sonder nur in sondern nur für 3 schreibe ich jetzte über den ersten case Block noch eine und schreib da meine gleichen Statements rein, dann ist das ganze schon ein bisschen aufgeräumt? Was haltet ihr davon?

Geändert von Metallicwar ( 3. Sep 2010 um 11:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz