AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

Ein Thema von Satty67 · begonnen am 31. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

  Alt 31. Aug 2010, 19:05
Windows 8 wird schon 2012 erwartet ... also zumindestens die Betas.
Bis 2020 kannst'e dann schon fast mit Windows 10 rechnen.
(hey, bald sind wir wieder bei Windows 98 )

Eine Alternative wäre noch:
Delphi in einer VM installieren, bzw. vom Hauptsystem ein Backup erstellen und so ab diesem Zeitpunkt, wo der Registrierungsserver weg ist, Delphi nicht mehr neu zu installieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

  Alt 31. Aug 2010, 19:08
Eine Alternative wäre noch:
Delphi in einer VM installieren, bzw. vom Hauptsystem ein Backup erstellen und so ab diesem Zeitpunkt, wo der Registrierungsserver weg ist, Delphi nicht mehr neu zu installieren.
Das mache ich sowieso mit allen älteren Versionen, damit ich die bei einem neuen Rechner nicht (in der passenden Reihenfolge) mitinstallieren muss und trotzdem meine alten Projekte pflegen kann.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

  Alt 31. Aug 2010, 19:45
Tja, das Problem hast du bei jeder Software, die über einen Server freigeschaltet werden muss. Deswegen habe ich mir bisher auch noch nicht das neue Civilization V gekauft.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

  Alt 31. Aug 2010, 20:04
Eine Alternative wäre noch:
Delphi in einer VM installieren
Ja... das ist gut, das ist die beste Idee. Die alte BS-Lizenz ist dann sowieso verfügbar und ein Testsystem für das alte Windows hat man auch gleich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

  Alt 31. Aug 2010, 20:16
Windows 8 wird schon 2012 erwartet ... also zumindestens die Betas.
Bis 2020 kannst'e dann schon fast mit Windows 10 rechnen.
(hey, bald sind wir wieder bei Windows 98 )
Oh man, das Chaos schreitet fort...
NT 6.1 heißt 7
NT 7.0 (oder 6.2??) heißt 8
Wird 9 dann die Bezeichnung für NT 6.3, 7.0, 7.1 oder 8.0??
Da blickt dann bis 98 ja niemand mehr durch
Ich kenne kein schlechteres Beispiel für Versionsnummerierung....
Naja, vielleicht die Tatsache, dass die erste NT-Version nicht 1.0 hieß, sondern 3.1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

  Alt 31. Aug 2010, 20:31
Delphi 2009 kam 2008 raus, Delphi 2010 ist 2009 erschienen, Delphi 2011 erschien auch schon 2010, aber das heißt ja nun XE, also fällt's nicht auf.
Die interne IDE-Version 13 gibt es nicht.

MySQL fing mit Version 3.21 an (davor gab's nix)

Windows 1.0 2.x 3.x 95 98 2000/ME NT XP 2003 Vista 2008 7 8 9 ...



Wie geht es eigentlich mit XE weiter?
> Delphi XE 2.x
> Delphi XE2 (sieht doof aus)
> Delphi Vista
> ...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (31. Aug 2010 um 20:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.873 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

  Alt 31. Aug 2010, 20:33
-xf
-ye
-xe se
-xxe
...
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

  Alt 31. Aug 2010, 20:45
Wenn das so weitergeht, muss der Thread in Klatsch & Tratsch verschoben werden

Nach 3 (produktiven aber auch entäuschenden) Wochen C# mache ich mir durchaus Sorgen um meine Delphi Lizenz.
  Mit Zitat antworten Zitat
Satty67

Registriert seit: 24. Feb 2007
Ort: Baden
1.566 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

AW: Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

  Alt 31. Aug 2010, 20:33
Immerhin sind die internen Versionsnummern bei Windows relativ ehrlich.

3.1 -> 4.0 ... glaube NT 4 konnte zum ersten mal mit DirectX umgehen
5.0 -> 5.1 ... Windows XP war ein optisches und nur wenig technische Update zu W2k
6.0 -> 6.1 ... Windows 7 ist ja auch eher ein mehr im UI verbessertes Vista


Wenn man Delphi XE als Römisch 10 und E als Extended bewertet... ist Delphi XE ein "nur" erweitertes Delphi 2010... das nächste heist dann 2011

Geändert von Satty67 (31. Aug 2010 um 20:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi 2007+ in ferner Zukunft freischalten?

  Alt 3. Sep 2010, 11:31
Beim RadPHP seh ich grade, daß da, neben der Online-Registrierung, auch eine Aktivierung via slip-Datei möglich ist.

Wird bei dieser Slip auch nochmal beim Server angefragt?
Wenn nicht, dann könnte man Emba ja lieb fragen, ob man auch soeine SLIP bekommt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz