AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Schulaufgaben

Ein Thema von ridom · begonnen am 31. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2010
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#17

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 18:13
Die Schleife for i:= 0 to 0 do wird eh nur einmal durchlaufen (von 0 bis 0), also kannst du sie auch weglassen.

Wie gesagt, mit jeder Zeile werden es 2 X mehr. Ergo muss die Obergrenze für die innere Schleife mit jedem Durchgang um 2 erhöht werden. Überlege dir die Abhängigkeit zwischen der Baumbreite und dem Zeilenindex. Du kannst Variablen als Schleifen-Begrenzungen verwenden.

Das sind eigentlich alle Tipps, die ich dir geben kann, ohne die Lösung vorwegzunehmen, was wir hier im Forum selbstverständlich nicht machen. Ich bin aber sicher, dass du mit etwas Nachdenken die Lösung auch selbst herausfindest... und wenn nicht, schlaf mal eine Nacht drüber und probier es morgen noch mal.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz