AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Schulaufgaben

Ein Thema von ridom · begonnen am 31. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2010
Antwort Antwort
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 17:59
Lies mal, was dir geraten wurde, du brauchst zwei innere Schleifen.


Zitat:
auch wenn den Compiler die Rechtschreibung nicht interessiert
DAS wäre doch mal ein Killerfeature für Delphi XE2!
Dann liesse sich allerdings kein einziges Programm mehr kompilieren...(Compiler error. unknown language: 'TMyKunde')

Geändert von blackfin (31. Aug 2010 um 18:01 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.873 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 18:01
Es fehlt auch die 1. innere Schleife (Leerzeichen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 18:13
Die Schleife for i:= 0 to 0 do wird eh nur einmal durchlaufen (von 0 bis 0), also kannst du sie auch weglassen.

Wie gesagt, mit jeder Zeile werden es 2 X mehr. Ergo muss die Obergrenze für die innere Schleife mit jedem Durchgang um 2 erhöht werden. Überlege dir die Abhängigkeit zwischen der Baumbreite und dem Zeilenindex. Du kannst Variablen als Schleifen-Begrenzungen verwenden.

Das sind eigentlich alle Tipps, die ich dir geben kann, ohne die Lösung vorwegzunehmen, was wir hier im Forum selbstverständlich nicht machen. Ich bin aber sicher, dass du mit etwas Nachdenken die Lösung auch selbst herausfindest... und wenn nicht, schlaf mal eine Nacht drüber und probier es morgen noch mal.
  Mit Zitat antworten Zitat
ridom

Registriert seit: 31. Aug 2010
8 Beiträge
 
#4

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 18:24
-.- Joa probier es ja zu beherzigen aber iwie bin ich immer noch auf dem falschen Dampfer

Also habe mir das jetzt so gedacht an dem Bsp von mkinzler

Code:
Äußere Schleife sagt wie oft die inneren durchlaufen sollen
     1.Innere Schleife sagt wie oft das Leerzeichen gezählt wird
      >>> Leerzeichen wird ausgegeben
     1.Innere schleife ende
     
     2.Innere Anzahl wie oft das Zeichen gezählt wird
      >>> Zeichen wird ausgegeben
     2.Schleife ende
Äußere Schleife Ende
Hoffe das ich das jetzt wenigstens verstanden habe

Und danke schonmal das ihr soviel Geduld aufbringt hatte leider eine lange Pause im programmieren
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.873 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 18:33
Ja. Wobei die Anzahlen ja in Beziehung stehen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
ridom

Registriert seit: 31. Aug 2010
8 Beiträge
 
#6

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 20:28
So habe mal ganz lange nachgedacht und bin zum Entschluss gekommen brauche nur eine Schleife

Code:
var i, hoehe: integer;
    Leerzeichen, Zeile, zeichen: string[100];
begin
  zeichen:= edit1.Text;
  hoehe:= 7;
  for i:=hoehe downto 1 do
    begin
        Leerzeichen := stringofchar (' ', i-1);
        zeile := zeile + zeichen;
        memo1.Lines.Add(Leerzeichen + zeile)
    end;
end;
und Bums es hat funktioniert nur den Baumstamm habe ich nicht hinbekommen also der Baum sieht immoment so aus

Code:
   x
  xxx
 xxxxx
xxxxxxx
ok eher eine Pyramide aber ist denk ich mal Grundsätzlich richtig

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe =)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 20:31
nur den Baumstamm habe ich nicht hinbekommen
Was hindert dich daran den Stamm außerhalb der Schleife zu zeichnen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
ridom

Registriert seit: 31. Aug 2010
8 Beiträge
 
#8

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 20:34
Stimmt O.o ach man manchmal siet man den Wald vor lauter Bäumen nicht xD


Edit: ehm kann ich das thema iwie selbst schließen falls nicht könnte das ein Mod für mich tun =) und danke noch einmal für eure hilfe

Geändert von ridom ( 1. Sep 2010 um 14:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz