AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Schulaufgaben

Ein Thema von ridom · begonnen am 31. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2010
Antwort Antwort
ridom

Registriert seit: 31. Aug 2010
8 Beiträge
 
#1

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 16:57
ehm iwie weiss ich grad nicht was du meinst so sieht mein Rechteck aus


Code:
procedure TForm2.Button2Click(Sender: TObject);
var i,j: integer;
    ergebniss, zeichen: string[100];
begin
  zeichen:= edit1.text;
  for i:= 0 to 6 do
    begin
      ergebniss:=' ';
        for j:= 0 to 12  do
          begin
            ergebniss:= ergebniss + zeichen;
          end;
      memo1.Lines.Add(ergebniss);
    end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 17:01
Wie gesagt, musst du die innere anpassen
-Leerzeichen (weniger werdend)
-Xe (mehr werdend)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 17:17
Tipp: Du kannst als Start- und Endwerte von Schleifen auch Variablen angeben. Also z.B: for i := variable_x to variable_y do ...
  Mit Zitat antworten Zitat
ridom

Registriert seit: 31. Aug 2010
8 Beiträge
 
#4

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 17:19
checks grad ehrlich gesagt nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 17:24
Code:
   
   x
  xxx
 xxxxx
xxxxxxx
   x
   x
3 leer; 1 x
2 leer; 3 x
1 leer; 5 x
0 leer; 7 x
...
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von XHelp
XHelp

Registriert seit: 12. Jul 2004
Ort: Duisburg
172 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 17:36
Vllt ist es sich so einfacher vorzustellen:
Wenn die Baumkrone 4 Zeilen hoch sein muss, dann ist die längste Zeile 2*(4-1) + 1=7 Zeichen lang.
1 Zeile: 3 leer, 1 x, 3 leer
2 Zeile: 2 leer, 3 x, 2 leer
3 Zeile: 1 leer, 5 x, 1 leer
4 Zeile: 0 leer, 7 x, 0 leer
Leerzeichen immer -1 und x immer +2
Alex
Von allen Dingen die mir verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen
  Mit Zitat antworten Zitat
ridom

Registriert seit: 31. Aug 2010
8 Beiträge
 
#7

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 17:43
Ja aber wie mache ich das den so wie ich es versuche funktioniert es definitiv nicht stehe aber auch ehrlich gesagt immoment voll aufem schlauch
da ich schon seit mehreen stunden darüber nachdenke

Code:
  for i:= 0 to 7 do
    begin
      ergebniss:='      ';
      ergebniss:= ergebniss - ergebniss ;
glaube das ist immoment völlig falsch was ich versuche da ich immer noch ein rechteck habe und nichtmal annähernd einen Baum
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 17:46
Verwende 2 innere Schleifen
Delphi-Quellcode:
Äussere Schleife
    Innere Schleife Leerzeichen
       Ausgabe Leerzeichen
    Innere Schleife Ende
    Innere Schleife x
       Ausgabe x
    Innere Schleife Ende
Äussere Schleife Ende
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi Schulaufgaben

  Alt 31. Aug 2010, 17:48
Tipp: Entweder über Delphi-Referenz durchsuchenCopy oder Delphi-Referenz durchsuchenDelete die Leerzeichen je durchgang entfernen und über + die 'xx' hinzufügen

oder Delphi-Referenz durchsuchenDupeString und etwas Mathematik

[edit]
OK, oder über zusätzliche Schleifen das machen, was DupeString für einen machen würde, ala mkinzlers Vorschlag
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz