AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Na, schon Delphi XE gekauft?

Ein Thema von mjustin · begonnen am 30. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#1

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 13:20
Das Problem trat auf, als ich ein größeres Projekt mit XE kompilieren wollte. Ich konnte es aber auf folgendes reduzieren: a<(
Diese drei magischen Zeichen veranlassen Delphi dazu in einer schleife soviel Speicher zu allozieren, dass es knallt.
Du sprichst in Rätseln...
Einfach a<( in die IDE tippen/kopieren und im Taskmanager beobachten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 13:27
Du sprichst in Rätseln...
Einfach a<( in die IDE tippen/kopieren und im Taskmanager beobachten.
Ah.

Das Rätsel lüftet sich....?

Du meinst im Quellcode-Editor?
Du meinst im Adressfeld der Willkommens-Seite?
Du meinst Layout-Feld?
[...]
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#3

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 13:30
Lass ich mir Heute wirklich alles aus der Nase ziehen?

Im Quelltext-Editor.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 14:02
Lass ich mir Heute wirklich alles aus der Nase ziehen?

Im Quelltext-Editor.
Hier passiert NIX.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#5

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 14:15
Lass ich mir Heute wirklich alles aus der Nase ziehen?

Im Quelltext-Editor.
Hier passiert NIX.
Bei mir hängt sich die IDE auf. Windows 7 64 Bit. Delphi XE 15.0.3890.34076 als Trial.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 14:46
Lass ich mir Heute wirklich alles aus der Nase ziehen?

Im Quelltext-Editor.
Hier passiert NIX.
Bei mir hängt sich die IDE auf. Windows 7 64 Bit. Delphi XE 15.0.3890.34076 als Trial.
Bei mir sehe ich im Taskmanager, dass der Speicherverbrauch plötzlich ansteigt. Nach circa 20 Sekunden ist er bei 1GB angekommen und belibt dort stehen. Lösche ich die "magischen Zeichen" im Editor passiert erstmal nichts.

Erst wenn ich sie wieder eingebe dann geht der Speicherverbrauch plötzlich wieder runter auf den ursprünglichen Wert um dann sofort wieder hoch zu laufen. Ist schon seltsam...

EDIT: die selbe Konfiguration, waas Windows und Delphi betrifft
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 14:48
Naja, der Compiler tankt halt sein Mana auf
Sowas nennt man dann "compiler magic" *nick nick*
  Mit Zitat antworten Zitat
amw333

Registriert seit: 1. Sep 2010
1 Beiträge
 
#8

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 17:25
Lass ich mir Heute wirklich alles aus der Nase ziehen?

Im Quelltext-Editor.
Hier passiert NIX.
Bei mir hängt sich die IDE auf. Windows 7 64 Bit. Delphi XE 15.0.3890.34076 als Trial.
Hab hier das gleiche Verhalten. Wenn man ErrorInsight abschaltet, dann gehts. Wird wohl bei den Entwicklern selbst auch nicht aktiviert sein, sonst wären die wohl selbst drübergestolpert
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 17:49
Ich hatte eigentlich gehofft, dass in den angeblich drölftausend gefixten Bugs der ErrorInsight endlich mal mit dabei ist...
Aber leider nicht...braucht ja auch keiner, ne?....

Obwohl..würde Delphi mal nicht alles unterringeln und nicht durch ErrorInsight crashen, bekäme ich wahrscheinlich einen Schock und würde fälschlicherweise denken, ich bin in Visual Studio (meiner hoffentlich bald gänzlich neuen "Heimat")

Wie lange besteht der Fehler jetzt schon, dass ErrorInsight nicht richtig funktioniert?...Sorry, aber das wäre selbst für eine 10-Mann-Klitsche eine Schande, ein in meinen Augen so wesentliches Feature so lange gleichermaßen verbuggt zu belassen.

Mein Fazit für Delphi XE fällt jetzt folgendermaßen aus:
- So gut wie keine brauchbaren Neuerungen
- überladene IDE mit Fremdkomponenten, die wirklich nicht jeder braucht oder man schon lange anderweitig am Laufen hat
- Bugs, die gleichgeblieben sind, teilweise seit mehreren Versionen
- Kein Cross-Platform, kein 64 Bit
+ Generics wurden verbessert

=> Ich kaufe es nicht und gehe sogar fast soweit zu sagen, dass ich wohl kein Delphi mehr kaufen werde.

Geändert von blackfin ( 1. Sep 2010 um 18:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 18:39
Wird wohl bei den Entwicklern selbst auch nicht aktiviert sein, sonst wären die wohl selbst drübergestolpert
Wenn unterhalb des a<( noch ein ) und ein > steht, dann wird kein Speicher verschlungen. Da die Embt Entwickler wohl nicht viele neue Units schreiben, und die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwo im darunterliegenden Code eine Klammer zu und ein Kleiner-Zeichen liegt ist ziemlich hoch. Somit rauschen die nicht so schnell in diesen Bug.


Übrigens hier ist ein Bugfix für diesen ErrorInsight Bug:
  • Die Datei $(BDS)\bin\Borland.Studio.Delphi.dll wegsichern (die braucht man wenn ein Update kommt)
  • Die Datei $(BDS)\bin\Borland.Studio.Delphi.dll wegsichern, ja das meine ich so
  • Wenn du bis jetzt immernoch nicht die Datei $(BDS)\bin\Borland.Studio.Delphi.dll weggesichert hast, dann ist das die letzte Warnung.
  • Borland.Studio.Delphi.dll in Hex-Editor (z.B. HxD) öffnen.
  • Nach der Byte Sequenz "17 0B 28 47 05" suchen und die "17" durch "16" ersetzen.
  • Nach der Byte Sequenz "3E 33 EB 09 1F" suchen und die "3E" durch "E6" ersetzen.
  • Nach der Byte Sequenz "3E 33 E8 11 04 1F" suchen und die "3E" durch "E6" ersetzen.
  • Datei speichern, aber vorher die Sicherungskopie anlegen.


Edit:
Das 'Nach der Byte Sequenz "3B 7C 01 00 00 2A" suchen und "3B 7C 01" durch "2A 00 00" ersetzen' führt dazu, dass ErrorInsight komplett ausfällt. Es ist auch nicht unbedingt notwendig. Man darf dann halt kein "<record" ohne ">" schreiben.

Geändert von jbg ( 2. Sep 2010 um 16:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz