AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Na, schon Delphi XE gekauft?

Ein Thema von mjustin · begonnen am 30. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 11:46
Integer in einem 16Bit OS war 16Bit, bei einem 32Bit OS 32Bit. Jetzt würde ich7man erwarten, das der bei einem 64Bit OS 64Bit hat;
Es ist leider noch etwas komplizierter, da das bei 64-Bit nicht mehr einheitlich ist:

http://en.wikipedia.org/wiki/64-bit#...ge_data_models
  Mit Zitat antworten Zitat
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#2

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 11:58
So, habe die Trial jetzt auch mal 2 Stunden getestete. Die IDE musste ich in dieser Zeit _3_ mal Neustarten!
  1. Es gab einen Crash, gefolgt von dem Windows Dialog: "Delphi funktioniert nicht mehr...".
  2. Das zweite mal konnte ich in Editor keine Tasten mehr drücken. Neuladen des Projekts brachte nix.
  3. Und gerade eben habe ich einen reproduzierbaren Bug gefunden, der Delphi soviel Speicher allozieren lässt, dass Delhi erst abbricht, wenn eine OutOfMemory-Exception geworfen werden müsste. Diese Exception wird von Delphi einfach geschluckt.

Super Arbeit!

Desweiteren sind von AQ-Time und CodeSite nur abgespeckte Versionen enthalten, die wesentliche Features nicht mitbringen.

Alles in allem also keine Kaufempfehlung. Zumal gibt es für Student/Hobby-Entwickler keine Versionen - Schade Delphi, die Jahre mit Dir waren trotzdem was feines.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 12:17
So, habe die Trial jetzt auch mal 2 Stunden getestete. Die IDE musste ich in dieser Zeit _3_ mal Neustarten!
  1. Es gab einen Crash, gefolgt von dem Windows Dialog: "Delphi funktioniert nicht mehr...".
  2. Das zweite mal konnte ich in Editor keine Tasten mehr drücken. Neuladen des Projekts brachte nix.
  3. Und gerade eben habe ich einen reproduzierbaren Bug gefunden, der Delphi soviel Speicher allozieren lässt, dass Delhi erst abbricht, wenn eine OutOfMemory-Exception geworfen werden müsste. Diese Exception wird von Delphi einfach geschluckt.
Ich hab hier Delphi XE schon seit gut 3 Monaten auf dem Rechner. Kein Absturz. Nichts. Völlig problemlos.

Was soll uns das jetzt sagen: Nichts. Rein gar nichts.

(Könntest du wenigstens *ansatzweise* beschreiben WAS und WIE du zu den Fehlern kommst (...grummel, grummel... "reproduzierbar"... grummel... grummel)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 12:20
Zitat:
Das zweite mal konnte ich in Editor keine Tasten mehr drücken. Neuladen des Projekts brachte nix.
Das hatte ich jetzt auch schon einmal. Kann es sein, dass es teilweise daran liegt, wenn man irgendwie "zu oft" zwischen Code und Formular umschaltet?
Achja: System: Win7 x64 Ultimate.

Mal sehen, wenns nochmal auftritt, weiss ich vielleicht mehr, was genau die Schritte davor waren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#5

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 12:25
Das Problem trat auf, als ich ein größeres Projekt mit XE kompilieren wollte. Ich konnte es aber auf folgendes reduzieren: a<(

Diese drei magischen Zeichen veranlassen Delphi dazu in einer schleife soviel Speicher zu allozieren, dass es knallt.


Edith meinte gerade noch, dass hier auch nen W7 x64 werkelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 12:42
Das Problem trat auf, als ich ein größeres Projekt mit XE kompilieren wollte. Ich konnte es aber auf folgendes reduzieren: a<(
Diese drei magischen Zeichen veranlassen Delphi dazu in einer schleife soviel Speicher zu allozieren, dass es knallt.
Du sprichst in Rätseln...
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 12:48
Zitat:
Warum muss eigentlich ein Typ geändert werden bei demselben Namen ?
Weil string von Anfang an ein generischer Typ war. D.H. man kann sich nicht auf dessen Implementierung verlassen
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 13:01
Warum ersetzt ihr nicht einfach per Search & Replace alle "Integer" durch "LongInt", wenn ihr geschlampt und generische an Stelle von fixen Typen verwendet habt? Wo ist das Problem?

Viel schwieriger haben es doch die, die ihren Code bereits darauf ausgelegt haben, dass Integer mitwächst (so wie es seit Jahren in der Hilfe steht): Denn wenn Integer jetzt NICHT mitwächst, müssen die ihren GESAMTEN Code ERNEUT durchforsten und schauen, wo ein mitwachsender Typ gebraucht wird und wo nicht.

Warum sollen jetzt die, die es richtig gemacht haben unter der Schlamperei der anderen leiden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 13:02
Zitat:
Warum muss eigentlich ein Typ geändert werden bei demselben Namen ?
Weil string von Anfang an ein generischer Typ war. D.H. man kann sich nicht auf dessen Implementierung verlassen
Den Teil hab ich wohl in der D5 Hilfe überlesen...und damals war die noch wirklich ausführlich.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Win32.API

Registriert seit: 23. Mai 2005
312 Beiträge
 
#10

AW: Na, schon Delphi XE gekauft?

  Alt 1. Sep 2010, 13:20
Das Problem trat auf, als ich ein größeres Projekt mit XE kompilieren wollte. Ich konnte es aber auf folgendes reduzieren: a<(
Diese drei magischen Zeichen veranlassen Delphi dazu in einer schleife soviel Speicher zu allozieren, dass es knallt.
Du sprichst in Rätseln...
Einfach a<( in die IDE tippen/kopieren und im Taskmanager beobachten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz