AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche USB-Soundkarte?

Ein Thema von Matze · begonnen am 30. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 7. Sep 2010
Antwort Antwort
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 09:15
Es gibt 2 Möglichkeiten, den internen Soundchip zu umgehen:

- USB-Audio mit zwei 3,5 mm Klinkenbuchsen für Kopfhörer/Lautsprecher und Mikrofon,

- USB-Audio mit 2,4GHz-Übertragung auf Adapter mit Line Out + KH

USB 2.0 Audio-Controller, 5.1 - Computer und Zubehör - Multimedia - Audio / Video / TV-Karten - Pollin Electronic GmbH - 5 Euro
http://www.pollin.de/shop/dt/Njc5OTc...ertragung.html
Audio-Funkübertragung - Computer und Zubehör - Multimedia - Audio / Video / TV-Karten - Pollin Electronic GmbH - 20 Euro
http://www.pollin.de/shop/dt/NDUwOTc...oller_5_1.html

Geändert von hathor (31. Aug 2010 um 09:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 09:33
Diese "Audio-Funkübertragung" nutzt doch anscheinend eine Bluetooth-Verbindung...

und viele Notebooks haben das auch schon verbaut ...

gibt's dann nicht auch was ohne den extra Funkstick?
Also wenn schon, dann wäre es so doch besser.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 09:50
Es ist KEIN Bluetooth (BT hat 79 Frequenzen, die automatisch ausgewählt werden - (Frequency Hopping, zwischen 2,402 GHz und 2,480 GHz)) - funktioniert aber ähnlich:
Man wählt einen von den 8 Kanälen zwischen 2,400 GHz und 2,483 GHz. und drückt dann die Pairing-Tasten.

Mit A2DP-Empfängern kann man auch eingebautes BT nutzen.

Geändert von hathor (31. Aug 2010 um 11:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 09:55
Wie wärs denn alternativ mit sowas?

http://www.pollin.de/shop/dt/Njc5OTc...ertragung.html

Edit: Ups...das wurde ja schon genannt..peinlich!
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 09:57
Wie wärs denn alternativ mit sowas?

http://www.pollin.de/shop/dt/Njc5OTc...ertragung.html

Edit: Ups...das wurde ja schon genannt..peinlich!
Guten Morgen! Auch schon da?
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 09:57
Nicht ganz, hab wenig geschlafen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Welche USB-Soundkarte?

  Alt 31. Aug 2010, 12:39
Robuste Karten gibts von Native-Instruments. Audio2DJ bzw. Audio4DJ. Hab mehrere Audio4DJ im Einsatz, kann dir leider nicht sagen, was die kosten, aber die Audio4DJ hat getrennt Cinch-Ausgänge, die Audio2DJ hat 6,3mm Stereoklinke.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz