AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virus bei leerem Projekt?

Ein Thema von Paul0703 · begonnen am 29. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 29. Aug 2010
Antwort Antwort
Paul0703

Registriert seit: 24. Sep 2008
Ort: Halle(Saale)
138 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Virus bei leerem Projekt?

  Alt 29. Aug 2010, 10:59
Okay danke
Ich glaube auch, dass es sich nur um einen fehlalarm handelt, weil ich habe ja geprüft, ob die IDE sauber ist und es tritt ja auch auf verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Betriebssystemen auf.
Aber es nervt halt trotzdem
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Virus bei leerem Projekt?

  Alt 29. Aug 2010, 11:03
Jupp, kannst beruhigt sein.

Bis auf ein paar kleine Unterschiede ala CompileTime, Lizenzinfos und anderen Kleinigkeiten gibt es sonst nix zu sehn.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Paul0703

Registriert seit: 24. Sep 2008
Ort: Halle(Saale)
138 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Virus bei leerem Projekt?

  Alt 29. Aug 2010, 11:05
Gut
Und es gibt es irgendeine Möglichkeit, das zu beheben, also das kein Virenscanner mehr meckert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von simmi
simmi

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Röbel/Müritz
112 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Virus bei leerem Projekt?

  Alt 29. Aug 2010, 11:13
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem mit Antivir, nur weil meine exe den Namen service hatte. Nach dem Umbennen war alles wieder ok.

Grüße am Sonntag
Uwe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Virus bei leerem Projekt?

  Alt 29. Aug 2010, 11:15
Entweder du baust dein Projekt solange um, bis nix mehr meckert,

oder du schreibst die Firmen/Webseiten der entsprechenden AntiVirenprogramme an und bittest da um eine Behebung dieser Erkennung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Paul0703

Registriert seit: 24. Sep 2008
Ort: Halle(Saale)
138 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Virus bei leerem Projekt?

  Alt 29. Aug 2010, 11:22
Mein Programm heißt nichts mit Service oder Setup, egal wie es heißt, es ist immer das gleiche
Wie soll ich das umbauen, der meckert ja schon bei einem leeren Projekt, da kann ich doch nichts mehr umbauen, oder?
Und das Anschreiben der Virensoftware Betreiber scheint nicht viel zu bringen, zumindest was ich so gelesen habe.
Geht es euch denn auch so, dass bei einem leeren Projekt schon was gefunden wird?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Virus bei leerem Projekt?

  Alt 29. Aug 2010, 11:29
Oftmals liegt soeine Erkennung an mehreren erkannten Codestellen, wenn man nun an "passender" Stelle in seinem Programm etwas einfügt oder austauscht, dann wird es urplötzlich nicht mehr erkannt.
Aber soein Vorgehn ist dann mehr mit einem Zufallstreffer gleichzusetzen, da man ja nicht weiß worauf der AVScanner genau reagiert.

Also am Besten du schreibst den entsprechenden Betreiber die Scanners an.
Einige haben auf ihren Webseiten auch ensprechende Web-Formulare wo man sowas melden kann. Oftmals schickt man dann seine EXE mit und nach 'ner Weile wird es dann nicht mehr erkannt.

Aufgrund der Masse an Viren sind viele AV-Signaturen sehr allgemein gehalten, um auch gleich ähnliche unbekannte Viren zu erkennen und bei sowas rutscht dann halt auch schnell mal was "hamloses" mit durch die Prüfung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Aug 2010 um 11:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Paul0703

Registriert seit: 24. Sep 2008
Ort: Halle(Saale)
138 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: Virus bei leerem Projekt?

  Alt 29. Aug 2010, 11:57
Okay, danke für die Aufklärung
Ich hatte das problem schonmal früher mit kaspersky, dann habe ich das Programm einfach desinfiziert und es hat im Programm trotzdem noch alles funktioniert.
Natürlich müsste man es immer nach einer neuen Kompilierung wieder desinfizieren, aber so nervt es dann wenigstens nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz