AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

Ein Thema von Bernerbaer · begonnen am 27. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 08:04
kauft ihr XE oder ein Nachfolgeprodukt weil es
- Cloud Programme erstellen kann
- SVN in der IDE integriert hat
- Multiplattform fähig ist
- einen 32Bit und einen 64 Bit Compiler aufweist?
1. Im Leben nicht...
2. Habe ich in den letzten 28 Jahren nicht gebraucht, also was soll das in der IDE.
3. Linux und Mac? Linux würde ich schon aus Prinzip nicht unterstützen und mich nervt dieser Hype um Apple, also auch nicht
4. 64 Bit wäre ganz nett. Ich glaube das sogar 4 Promill meiner Kunden ein 64 Bit System haben...

--- snip ---

Ich findes es echt erstaunlich wieviel unmut plötzlich hier in der DP aufkommt. Kann mich nicht erinnern soviel Kritik hier gelesen zu haben.

Die andere Frage wäre doch was würdet Ihr Euch für eine neue Delphi-Version wünschen?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 08:17
Zitat:
Linux würde ich schon aus Prinzip nicht unterstützen
Warum?

Zitat:
Die andere Frage wäre doch was würdet Ihr Euch für eine neue Delphi-Version wünschen?
Das ist doch anhand der vielen Antworten in diversen Threads indirekt ablesbar.

-Vor allem 64Bit
-Weiterentwicklung der Sprache (z.B. Partielle Klassen)
-Cross Plattform
-Erweiterung Prozessoren (Z.B. ARM)
...
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 09:42
Zitat:
Linux würde ich schon aus Prinzip nicht unterstützen
Warum?
Ganz einfach. Ich sehe im Desktop-Bereich Linux nur als "Studentenbetriebssystem" oder für Bastler. Außerdem macht es schon genug Probleme ein Windows Programm auf die unterschiedlichen Probleme der Betriebssysteme anzupassen... Da muss ich Mir nicht noch neue Probleme schaffen mit einem Betriebssystem welches ich kaum kenne. (Ohne Die Knopix CD auch sicherlich noch nie getestet hätte)

Wenn Du Programme für Win95-Win7 schreiben willst, ist D6 sowieso der letzte Compiler der das kann. Ab D7 geht Win95 und Win98 nicht mehr. (Hiebei spreche ich von nativen Win95...ohne IE Patches usw.)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 09:53
Also ich fänds schon nett, für Linux ein Konsolen-Programm in Delphi schreiben zu können...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 09:55
Kannst du doch?

Schreibe das Programm mit Delphi und kompiliere dieses dann mit dem FPC.
Den FPC kannst du dir als Tool in die Delphi-IDE integrieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 09:58
CrossFPC
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 09:59
Zitat:
und kompiliere dieses dann mit dem FPC
Schon klar Aber warum Fremdkomponenten? Das sollte Delphi out of the box...naja, das Thema hatten wir ja zu Genüge
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#8

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 10:04
Ganz einfach. Ich sehe im Desktop-Bereich Linux nur als "Studentenbetriebssystem" oder für Bastler. Außerdem macht es schon genug Probleme ein Windows Programm auf die unterschiedlichen Probleme der Betriebssysteme anzupassen... Da muss ich Mir nicht noch neue Probleme schaffen mit einem Betriebssystem welches ich kaum kenne. (Ohne Die Knopix CD auch sicherlich noch nie getestet hätte)
Oje... Ist das dein Ernst? Noch nie einen Linux-Server gesehen?

Liebe Grüße,
Valle
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#9

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 08:21
Die andere Frage wäre doch was würdet Ihr Euch für eine neue Delphi-Version wünschen?
* 64 bit (ich *muss* für die Dienste auf .NET ausweichen, weil bestimmte Dinge eben auf 64bit-Systemen auch 64bit Kompilate erforder)
* Spracherweiterungen (LINQ)
* Besseres Databinding

Wenn man einmal .NET-Blut geleckt hat und sieht wie einfach es ist, ein Button.Enabled an ein boolean Property einer beliebigen Klasse zu binden, und der Button wird automatisch an- und abgeschaltet ohne dass man extra-Code schreiben muss, dann will man das nicht mehr missen. Delphi sieht durch die fehlende Weiterentwicklung im dem Bereich auf einmal so rückständig und kompliziert aus. Und erfordert viel zu viel Code um so etwas zu erreichen, dass es einfach nicht mehr effizient ist.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Wer braucht Delphi XE - go back to the roots!

  Alt 3. Sep 2010, 08:30
Zitat:
* Spracherweiterungen (LINQ)
Get teilweise schon, dank DeHL
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz