AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Einem Herausgeber immer vertrauen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Einem Herausgeber immer vertrauen

Ein Thema von magicsnail · begonnen am 27. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 30. Aug 2010
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Einem Herausgeber immer vertrauen

  Alt 27. Aug 2010, 12:34
Trotzdem fragt Windows 7 bei jedem Programmstart von diesen Programmen nach: "Möchten Sie diese Datei ausführen?". Der Herausgebername aus dem Zertifikat wird dabei korrekt angezeigt.
Startest du die Datei von einem Netzlaufwerk? Was zeit der Windows Explorer für diese Verzeichnis für eine Symbol in der Statuszeile an?
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
magicsnail

Registriert seit: 9. Mai 2007
Ort: Bremen
17 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

AW: Einem Herausgeber immer vertrauen

  Alt 27. Aug 2010, 12:47
Startest du die Datei von einem Netzlaufwerk? Was zeit der Windows Explorer für diese Verzeichnis für eine Symbol in der Statuszeile an?
Ja, wird von einem Netzlaufwerk gestartet.
"Ich hab nix gemacht!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Einem Herausgeber immer vertrauen

  Alt 27. Aug 2010, 12:57
Startest du die Datei von einem Netzlaufwerk? Was zeit der Windows Explorer für diese Verzeichnis für eine Symbol in der Statuszeile an?
Ja, wird von einem Netzlaufwerk gestartet.
Müsste diese IE-Option sein (Siehe Dateianhang)
Angehängte Grafiken
Dateityp: png IEOption.png (86,8 KB, 52x aufgerufen)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
magicsnail

Registriert seit: 9. Mai 2007
Ort: Bremen
17 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#4

AW: Einem Herausgeber immer vertrauen

  Alt 30. Aug 2010, 10:45
Müsste diese IE-Option sein (Siehe Dateianhang)
Nö, das hat leider keine Auswirkungen. Hat ja auch nix mit dem Internet zu tun. Ist ein Novell-Laufwerk.

Ich hab mal die Meldung angehangen.
Was mir da fehlt, ist die Checkbox "Programmen von 'Bremer System' immer vertrauen".
Aber das wäre ja zu einfach. Deshalb suche ich diese Eintragsmöglichkeit ja an anderer Stelle, z.B. Registry?


Die Funktionalität dieser Box leuchtet mir sowieso nicht so ganz ein. Ich starte ein Programm, und muss Windows erstmal bestätigen, dass ich das auch wirklich will?! Weil ich nicht weiß, was ich da tue? Microsoft hält offensichtlich alle Kunden für grenzdebil. Und das in gewisser Weise wohl zu Recht, denn sonst hätte man ja kein Windows...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png screen.png (12,4 KB, 26x aufgerufen)
"Ich hab nix gemacht!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Einem Herausgeber immer vertrauen

  Alt 30. Aug 2010, 10:56
keine Auswirkungen. Hat ja auch nix mit dem Internet zu tun. Ist ein Novell-Laufwerk.
Einstellungen im IE wirken sich auch im Intranetbereich (Zugriff auf Netzwerklaufwerk/CD-Rom) aus.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
magicsnail

Registriert seit: 9. Mai 2007
Ort: Bremen
17 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

AW: Einem Herausgeber immer vertrauen

  Alt 30. Aug 2010, 11:10
Einstellungen im IE wirken sich auch im Intranetbereich (Zugriff auf Netzwerklaufwerk/CD-Rom) aus.
Ok, in diesem Fall aber leider nicht. Oder muss ich erst das System neu starten?
"Ich hab nix gemacht!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Einem Herausgeber immer vertrauen

  Alt 30. Aug 2010, 11:20
Einstellungen im IE wirken sich auch im Intranetbereich (Zugriff auf Netzwerklaufwerk/CD-Rom) aus.
Ok, in diesem Fall aber leider nicht. Oder muss ich erst das System neu starten?
Eigentlich nicht. Aber hast du es evtl. für die falsche Zone geändert? Was für ein Icon erscheint in der Statuszeile des Windows-Explorers wenn du auf dein Netzwerklaufwerk navigierst. Für diese Zone musst du die Einstellung ändern.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Einem Herausgeber immer vertrauen

  Alt 27. Aug 2010, 12:48
Oder meinst du diese Meldung, welche bei allen Programmen angezeigt wird, wenn sie mit dem Browser runtergeladen wurden?
Dafür ist ein ADS verantwortlich, welcher unabhängig von der Signatur ist.


[edit]
Zitat:
Ja, wird von einem Netzlaufwerk gestartet.
OK, dann vermutlich nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Einem Herausgeber immer vertrauen

  Alt 27. Aug 2010, 12:51
Braucht das Programm denn Admin-Rechte bzw. fordert es sie über ein Manifest an?
Wenn ja, kannst du diesen NAG-Screen nicht abschalten, auch mit einem Zertifikat nicht.
Ausser, wie ich bereits sagte, UAC-Stufe 0 einstellen..aber das ist ein ganz anderes Thema...
  Mit Zitat antworten Zitat
Dezipaitor

Registriert seit: 14. Apr 2003
Ort: Stuttgart
1.701 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#10

AW: Einem Herausgeber immer vertrauen

  Alt 27. Aug 2010, 12:56
Du verwechselst etwas, und zwar Herkunftszertifikate und UAC Prompt. Der UAC Prompt kommt immer, wenn ein Programm Adminrechte anfordert. Das Programm kann, muss aber nicht zertifiziert sein.
Wenn es denn ein gültiges Zertifikat besitzt, dann änderts sich das Aussehen des UAC Prompts so, dass es er nicht mehr "bedrohlich" wirkt.

Ohne Zertifikat sieht der Dialog so aus:
http://www.winsupersite.com/images/s..._ff_uac_06.jpg
Mit einem Zertifikat sieht er so aus:
http://www.winsupersite.com/images/s..._ff_uac_04.jpg
Und wenn Microsoft sein Zertifikat nutzt, dann sieht es noch weniger "bedrohlich" aus:
http://res1.windows.microsoft.com/re...57968c0e3a.png
Christian
Windows, Tokens, Access Control List, Dateisicherheit, Desktop, Vista Elevation?
Goto: JEDI API LIB & Windows Security Code Library (JWSCL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz