AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XOR

Ein Thema von Saminem · begonnen am 25. Aug 2010 · letzter Beitrag vom 1. Sep 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XOR

  Alt 25. Aug 2010, 08:40
Spontan würde ich mal sagen du hast password und s verwechselt

Delphi-Quellcode:
if d<length(passwort) then d:=d+1;
if d>length(passwort) then d:=1 ;
s[i]:=char(Ord(s[i]) Xor Ord(passwort[d]));
PS: Dein Memo behandelt mit Sicherheit nicht alle Sonderzeichen so, wie du es willst ... heißt, wenn durch das XOR Zeichen zwischen #0 und #31 entstehen (also kleiner ' ' und vorallem bei #0, #10 und #13), dann wird da bestimmt das Ergebnis im Memo verfällscht und es läßt sich nicht mehr korrekt entschlüsseln.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Aug 2010 um 08:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Saminem

Registriert seit: 18. Aug 2010
14 Beiträge
 
#2

AW: Delphi XOR

  Alt 25. Aug 2010, 08:48
Danke für den Tipp mit dem Memo aber wenn ich s und passwort vertausche funktioniert des nicht.
Kommt kein vernünftiger text raus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi XOR

  Alt 25. Aug 2010, 08:54
Ups, auch noch vergessen den Index zu tauschen.
Delphi-Quellcode:
if d<length(passwort) then d:=d+1;
if d>length(passwort) then d:=1 ;
s[i]:=char(Ord(s[i]) Xor Ord(passwort[d]));
So wie du d initialisierst, mußt du erst nach den IFs auf dieses zugreifen, da sonst der Index nicht stimmt.

Ich empfehle die darum, in den Projektoptionen mal die Index- und die Bereichsprüfung zu aktivieren.

Stattdessen kannst du auch den Tipp von Aphton nehmen und die IFs weglassen:
s[i] := char(Ord(s[i]) Xor Ord(passwort[(i - 1) mod Length(passwort) + 1])); .


Wie gesagt:
Schau mal im Debuger, was wirklich in S drinsteht.
Das Memo behandelt #10 und #13 anders ... aus #10 (LF) wird #13#10 (CRLF), aus #13 (CR) wird #13#10 (CRLF), aus #10#13 (LF+CR) wird #13#10#13#10 (CRLF+CRLF) und nur #13#10 (CRLF) bleibt #13#10
(CRLF).
Und bei #0 wird abgebrochen ... Stichwort PChar
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Aug 2010 um 08:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XOR

  Alt 25. Aug 2010, 09:01
Im ursprünglichen Code wurde der Fall d = Length(Passwort) auch nicht berücksichtigt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz